Die Teilzeitquote in Deutschland liegt bei knapp 30 Prozent. Noch sind es in den allermeisten Fällen Frauen, die in Teilzeit arbeiten, weniger die Männer. Aber so langsam zeichnet sich ein anderes Bild in der Gesellschaft ab. - © Monique Wüstenhagen/dpa
Die Teilzeitquote in Deutschland liegt bei knapp 30 Prozent. Noch sind es in den allermeisten Fällen Frauen, die in Teilzeit arbeiten, weniger die Männer. Aber so langsam zeichnet sich ein anderes Bild in der Gesellschaft ab. | © Monique Wüstenhagen/dpa

NW Plus Logo Wochenkommentar Firmen müssen umdenken: Teilzeit ist nicht mehr nur für Mütter

Wer qualifizierte Arbeitskräfte will, muss auf den Zug aufspringen. Der Trend auf dem Arbeitsmarkt geht hin zur Work-Life-Balance.

Anastasia von Fugler

Exklusiv für
Abonnenten

Jetzt weiterlesen

Frühlingsangebot
2-Jahres-Abo
169 € 99 €
  • 2 Jahre lesen, nur 1 Jahr zahlen

  • danach 99 € jährl. und mtl. kündbar

  • NW-Karte für exklusive Rabatte

Testmonat
1 €

danach 9,90 € pro Monat

Kaufen

jederzeit kündbar

Exklusive NW+-Updates per E-Mail

Sicher und bequem zahlen

Paypal Sepa Visa

Bereits Abonnent?

Zum Login

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.

Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert. Hier finden Sie unsere Digital-Angebote in der Übersicht.

Mehr zum Thema