Herford/Enger. Am Wochenende ist es im Bereich der Engerstraße in Hiddenhausen zu einer Lärmbelästigung durch einen Motorradfahrer gekommen. Mehrere Anwohner verständigten die Polizei wegen eines gefährlich und zu schnell fahrenden Zweirades. Das Motorrad soll dabei laut Aussage der Anwohner einen "Höllenlärm" gemacht haben und der Fahrer äußerst riskant und mit hoher Geschwindigkeit gefahren sein. Trotz mehrfacher Suche am Samstag bis in die Nacht hinein, konnte die Polizei das beschriebene Krad und den dazugehörigen Fahrer nicht ausfindig machen. Am darauffolgenden Sonntagabend startet die Beamten dann einen erneuten Versuch. Dabei bemerkten sie gegen 22.16 Uhr ein überlautes Motorrad auf der Engerstraße in Fahrtrichtung Innenstadt.
Der Fahrer missachtete allerdings den Anhalteversuch der Beamten, umfuhr diese und entzog sich so zunächst einer Fahrzeugkontrolle. An der Herforder Straße in Enger, wo weitere Beamten mit einem Streifenwagen nach dem Raser Ausschau hielten, konnte der junge Mann schließlich gestoppt werden. Bei der Kontrolle von Fahrer und dem Yamaha Krad mit etwa 180 PS stellten die Beamten fest, dass die sogenannte Schalldämmung in den Endschalldämpfern ausgebaut war. Damit und mit der allgemein gefährlichen Fahrweise hat der 21-Jährige aus Spenge nun mit Bußgeldern in Höhe von mehreren hundert Euro zu rechnen.