Herford. Ein lauter Knall hat am Donnerstagnacht gegen 2 Uhr eine 36-jährige Anwohnerin der Clausewitzstraße geweckt. Danach stellte sie fest, dass sogar der Strom in ihrer Wohnung ausgefallen war, wie die Polizei berichtet. Anschließend informierte sie die Polizei.
Die Polizei stelle fest, dass ein Wagen gegen einen Stromkasten an der Ecke Gaußstraße/Liebigstraße gefahren ist. Bereits beim Blick aus dem Fenster ihrer Wohnung sah die Zeugin zwei männliche Personen, die in die Wiesestraße rannten. Kurz darauf bemerkte sie einen stark demolierten Pkw, der sogar von der Gaußstraße kommend in Schlangenlinien fuhr. Die Beamten konnten vor Ort keinen verursachenden Pkw ausmachen. Es blieb lediglich der erheblich beschädigte Stromkasten zurück.
Kennzeichen am Unfallort vergessen
Auf der Anfahrt zum Einsatzort bemerkten die Beamten jedoch einen weiteren auffälligen Kleinwagen und mehrere Jugendliche, die auf der Wiesestraße unterwegs waren. Zusätzlich fahndeten weitere Streifenwagen nach dem Unfallfahrzeug.
Am Ende fanden die Beamten gegen 2:50 Uhr an der Ahmser Straße einen Skoda besetzt mit den Jugendlichen, die man auf der Anfahrt getroffen hatte. Das verursachende Fahrzeug sowie die Personen mussten zur Klärung des Unfalls mit zur Wache fahren.
Schaden in Höhe von 18.000 Euro
Der verursachende Pkw hatte zudem, wie sich zwischenzeitlich klärte, das vordere Kennzeichenschild am Unfallort zurückgelassen. Der Skoda wies einen Gesamtschaden von etwa 10.000 Euro auf. Die Polizei stellte den Wagen zur Auswertung der Spuren sicher. Die Jugendlichen konnten den Eltern übergeben werden.
Insgesamt steht laut Polizei ein Schaden im Raum von etwa 18.000 Euro. Auf der Wache klärte die Polizei die Identitäten der Personen. Einige von denen waren bereits 18 Jahre alt. Die Polizei stellte auch Bekleidungsstücke sicher, um den Fahrer zu ermitteln.