Herford

Der letzte Bauabschnitt der Salzufler Straße beginnt

Noch einmal wandert die Baustelle ein Stück weiter. Die Kastanienallee wird dadurch zur Sackgasse. Ob die Arbeiten wie geplant bis März 2021 abgeschlossen werden können, hängt vom Wetter ab.

Die Baustelle an der Salzufler Straße wandert weiter. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

13.11.2020 | 13.11.2020, 15:15

Herford. Der vorletzte Bauabschnitt der Salzufler Straße zwischen der Aral-Tankstelle und der Möbelfabrik Knake ist fertiggestellt: Am Samstag, 14. November, wird diese Sperrung aufgehoben. Am selben Tag wird die Beschilderung für den sich anschließenden letzten Bauabschnitt aufgebaut, und zwar von der Möbelfabrik bis zur Elan-Tankstelle.

Innerhalb dieser Sperrung liegt die Einmündung der Kastanienallee, die damit zur Sackgasse wird. Die Elan-Tankstelle kann im letzten Bauabschnitt nur von der Innenstadt kommend erreicht werden; die Aral-Tankstelle bleibt wie zuletzt von der Wiesestraße aus anfahrbar.

Wie schon in früheren Bauabschnitten wird die Salzufler Straße stadtauswärts ab der Schützenstraße wieder zur Sackgasse, stadteinwärts kann der letzte Sperrabschnitt wie zuletzt über die Wiesestraße umfahren werden. Für den überörtlichen Verkehr nach Bad Salzuflen und den Lastwagenverkehr zum Gewerbegebiet Waterfuhr bleibt es bei der bekannten großräumigen Umleitung über den Innenstadtring (Johannisstraße und Rennstraße), die Ahmser Straße, die B 239 und die Werler Straße (in Bad Salzuflen).

Die Sperrung dieses letzten Bauabschnitts wird voraussichtlich bis Mitte März 2021 andauern - unter dem Vorbehalt, dass winterliche Witterungsverhältnisse nicht zu einer Unterbrechung der Straßenbauarbeiten führen werden.