Kreis Herford

Corona-Inzidenzwert im Kreis Herford steigt weiter - Höchstwert in OWL

Es bleibt dabei: Kein anderer Kreis in Ostwestfalen-Lippe hat einen höheren Wert. Der Kreis Herford hängt auch Bielefeld inzwischen deutlich ab.

Die Corona-Zahlen gehen weiter nach oben. | © Pixabay

Ilja Regier
27.10.2020 | 27.10.2020, 14:12

Kreis Herford. Das Virus ist in der Region weiter auf dem Vormarsch. Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) steigt der Corona-Inzidenzwert erneut im Kreis Herford. War er am Montag noch bei 116,53, so liegt er am Dienstag, 27. Oktober, schon bei 144,07. Über Nacht meldete das Gesundheitsamt dem RKI 77 neue Corona-Fälle.

Damit hat der Kreis Herford seit Montag weiter den höchsten Inzidenzwert in ganz Ostwestfalen-Lippe. Nur der Kreis Gütersloh (111,25) und Bielefeld (109,52) knacken die 100er-Marke, liegen jedoch hinter dem Kreis Herford. Insgesamt zählt der Kreis laut RKI nun 1.188 Corona-Fälle seit Ausbruch der Pandemie.

Der Kreis Herford hat das Personal im Gesundheitsamt und im Kontaktpersonen-Management nochmals erhöht. Der Landrat erwartet nun vom Land Nordrhein-Westfalen eine Verschärfung der Maßnahmen in der neuen Corona-Schutzverordnung. Die aktuelle Verordnung läuft am Samstag, den 31. Oktober aus. Die Kanzlerin konferiert am Mittwoch mit den Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer über das weitere Vorgehen in der Krise.

Noch keine Folgen

Wie berichtet, hat ein Überschreiten der 100er-Marke beim Inzidenzwert laut Corona-Schutzverordnung NRW offiziell keine konkreten, automatischen Folgen für eine Kommune, so wie es beispielsweise bei den Grenzwerten von 35 und 50 der Fall ist.

Der Inzidenzwert gilt als Pandemie-Warnwert. Er beschreibt, wie viele Coronavirus-Neuinfektionen es pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt gegeben hat.