
Von
Peter Steinert
29.03.2019 | 29.03.2019, 17:29
Herford
Klinikum Herford: Zum 1. April folgt der 61-Jährige auf Stephan Judick als Vorstandssprecher
Kreis Herford. Das Klinikum Herford hat eine neue Leitung. Der 61-jährige Armin Sülberg folgt auf Stephan Judick, der den Posten des Vorstandssprechers erst im Februar vergangenen Jahres angetreten hatte.
Als Beauftragter des Verwaltungsrates wird Sülberg die Verantwortung für die Geschäfte des Klinikums als Interims-Manager bis Ende 2019 haben. In diese Zeit fallen voraussichtlich die Planungen für eine neu zu bauende Kinder- und Jugendklinik. Weitere Baumaßnahmen waren zuletzt ohnehin in der Vorbereitung.
„Die Aufsichtsgremien haben damit Kontinuität im Klinikum gewährleistet und eine Übergangslösung sichergestellt, bis eine endgültige Nachfolgeregelung für den Vorstand gefunden sein wird", teilte Monika Bax als Pressesprecherindes Klinikums am Freitag mit.
Im März dieses Jahres hatten der bisherige Vorstandssprecher Stephan Judick und der Vorsitzende des Verwaltungsrats Jürgen Müller im gegenseitigen Einvernehmen die Auflösung des Arbeitsverhältnisses von Judick vereinbart (die NW berichtete).
Die relativ kurze Zeit des 56-jährigen Niedersachsen verlief in Herford nicht geräuschlos. Ein deutliches Echo hinterließ dessen Rechnung, wonach das Klinikum Herford in der Vergangenheit mehr Geld ausgegeben als eingenommen habe. Stephan Judick hatte ein Minus von 4,5 Millionen Euro bilanziert.
Wenig später war bekannt geworden, dass Stephan Judick an seiner früheren Position als Chef des Allgemeinen Krankenhauses Celle (AKH) selber ein Minus von 16,5 Millionen Euro erwirtschaftet haben soll. Der Landkreis Celle half mit einer Millionen-Spritze aus und sicherte damit den Bestand des AKH. Zu diesem Zeitpunkt soll Judick unbestätigten Angaben zufolge bereits nicht mehr beständig im Dienst in Herford gewesen sein.
Mit Armin Sülberg hofft Landrat Jürgen Müller als Vorsitzender des Verwaltungsrates des Klinikums auf eine glücklichere Besetzung. Sülberg ist seit über 30 Jahren in der Gesundheitswirtschaft tätig, mehr als 10 Jahre als Vorstand oder Geschäftsführer von Krankenhäusern und Klinikketten in mehreren Bundesländern liegen hinter ihm.
Von 2013 bis Ende 2018 leitete Armin Sülberg als Alleinvorstand das Evangelische Krankenhaus Oldenburg, wo er laut Nordwest-Zeitung „die Baupläne seiner Vorgänger auf ein realistisches Maß gesenkt und ungenutzte Potenziale des Krankenhauses gehoben" hatte.
Sülbergs erster Arbeitstag als neuer Chef im Klinikum Herford ist der 1. April. Unterstützt wird er durch die Betriebsleitung, bestehend aus dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Matthias Sitzer, Pflegedirektor Bastian Flohr und Verwaltungsdirektor Manfred Pietras.
Das Klinikum kann auf geräuschlosere Führungsqualitäten hoffen. In seiner Freizeit dürfte Armin Sülberg dagegen weniger leise sein. Als passionierter Schlagzeuger gibt er in der Osnabrücker Band „Rocktrail" den Takt vor.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.