
Von
Fabian Herbst
16.08.2017 | 16.08.2017, 18:00
Herford
Am kommenden Wochenende bietet die Schützengesellschaft ein umfangreiches Programm mit Traktorrundfahrten, Kinderkarussell und Live-Musik
Herford. Die Schützengesellschaft zu Herford hofft auf gutes Wetter am Wochenende, denn dann findet das Schützenfest statt. Vom 18. bis 21. August bietet die Schützengesellschaft ein umfangreiches Programm - und das zum 185-jährigen Bestehen des Vereins.
"Wir freuen uns in diesem Jahr wieder so ein tolles Fest ausrichten zu dürfen", sagt Sylvia Czentarra-Thies, Pressesprecherin des Schützenvereins zu Herford.
Der Startschuss erfolgt am Freitag, 18. August, um 17.30 Uhr mit dem traditionellen Königsschießen im Schießstand des Vereins. Der Samstag ist für Czentarra-Thies der Haupttag des Festes: "An diesem Tag haben wir eine Vielzahl von Unterhaltungsprogrammen, die sowohl die Erwachsenen, als auch die jungen Menschen ansprechen."
Der Samstag bietet für die erwachsenen Besucher Traktorrundfahrten und einem Auftritt der Garde Grenadiere Altenbeken. Für die Kleinen gibt es ein Kinderkarussell, Malwettbewerbe, Kinderschminken und mehr.
Beim Kinderschützenfest wird es in diesem Jahr eine Neuerung geben. "Es wird anstatt sonntags am Samstag in der Gaststätte Föge stattfinden", erklärt Czentarra-Thies. Dort können die Kinder mit einem Lichtpunktgewehr ihr Können unter Beweis stellen.
Der Samstagabend steht dann im Zeichen der Musik. Auf dem Alten Markt wird ab 18 Uhr die Bünder Gruppe "Farendale" in den Abend starten. Ab 19 Uhr folgt die Band "Wanna Beatz".
Der Sonntag wird um 11.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Johanniskirche eröffnet. Anschließend folgt die Verleihung des Winzerordens auf dem Alten Markt und die Proklamation der Majestäten und Kindermajestäten im großen Saal des Schützenhofes.
"Eine weitere Neuerung in diesem Jahr ist, dass zum ersten Mal die Erwachsenen- und Kindermajestäten zusammen verkündet werden", erläutert die Pressesprecherin. "Alle Aktivitäten des Schützenfestes sind für alle Teilnehmer kostenlos", betont Czentarra-Thies. Zu hoffen bleibe nun, dass das Wetter mitspielen wird. Aber das sehen die Schützen und Czentarra-Thies gelassen: "Das Fest wird bei Wind und Wetter stattfinden, gar keine Frage."
INFORMATION
Festfolge des diesjährigen Schützenfestes
Freitag, 18. August:
17.30 Uhr Königsschießen im Schießstand;
19.15 Uhr Königssitzung im Traditionszimmer;
20 Uhr Bataillonsabend in der Sportstätte mit Frauen.
Samstag, 19. August:
14.30 Uhr Antreten des Bataillons und der Garde Grenadiere Altenbeken auf dem Rathausplatz;
15 Uhr Eröffnung des Schützenfestes durch den Bürgermeister auf dem Alten Markt (Traktorenrundfahrten, Auftritt Garde Grenadiere Altenbeken, Kinderschützenfest mit Scattschießen, Kinderkarussell, Kinderschminken und mehr);
18 Uhr "Summerfeeling" auf dem Alten Markt mit Livebands "Farendale" und "Wanna Beatz".
Sonntag, 20. August:
11.30 Uhr Gottesdienst in der Johanniskirche;
13 Uhr Platzkonzert auf dem Alten Markt;
14 Uhr Antreten Münsterkirchplatz mit Gastvereinen, Ovation an den Bürgermeister, Verleihung des Winzerordens, Marsch zum Schützenhof, Gedenkstunde am Ehrenmal;
15.30 Uhr Platzkonzert auf dem Schützenplatz;
17.30 Uhr Proklamation der neuen Majestäten und Kindermajestäten auf der Bühne im großen Saal des Schützenhofes;
19 Uhr Marsch zum Alten Markt mit Gastvereinen, "Großer Zapfenstreich" mit Blasorchester Sonneborn und Spielmannszug Enger, Abtanz auf Alten Markt.
Montag, 21. August:
10 Uhr Gemeinsames Frühstück, Promischießen im Schießstand;
12 Uhr Kompaniebiwak.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.