Herford

Kinder dürfen bei Spielplatz-Erneuerung mitentscheiden

Umgestaltung: Das Areal an der Straße "Zur Bleiche" wird für 64.000 Euro erneuert

Mit Schwung: Cornelia Aust (r.) und Claudia Griese halten die Jungen und Mädchen der Kita "Zur Bleiche" bei Laune, schließlich sind sie es, die bei der künftigen Gestaltung das Spielplatzes mitreden. | © Peter Steinert

Peter Steinert
13.07.2016 | 13.07.2016, 12:00

Herford. Wünsche werden Wirklichkeit - für 64.000 Euro gestaltet die Stadt den Spielplatz an der Straße "Zur Bleiche" um. Die Vorgaben dazu geben Kinder und Jugendliche. Denn die wissen, was sie wollen.

"Eine Schaukel" ruft Ali von der nahen Kindertagesstätte, als er mit seiner Gruppe den Spielplatz besucht und nach seinen Vorstellungen gefragt wird. Efi hätte gerne eine Rutsche. Yisat fällt ihr ins Wort: "Eine große Rutsche." Und Kindergartenkind Anita würde sich freuen, wenn ein Klettergerüst aufgestellt werden würde.

"Wenn es nach den Kindern geht, dann bauen wir 20 Schaukeln und eine Seilbahn", lacht die städtische Mitarbeiterin Cornelia Aust, die sich zusammen mit Claudia Griese vom pädagogischen Aktionsbüro sämtliche Vorschläge notiert.

Diese Woche sind die beiden Fachfrauen auf dem Areal an der Werre, wo in einem bunten Bauwagen die Wünsche aufgeschrieben, Prioritäten gesetzt und Kataloge gewälzt werden. "Bis Freitag ist dann alles entschieden und bestellt", versichert Cornelia Aust.

Inzwischen ist eine gewisse Routine eingekehrt, bei der auch grundsätzliche Überlegungen eine gewichtige Rolle spielen. So soll vorrangig das Spielfeld für Randalierer beschnitten werden. "Es wird kein weiteres Brennholz mehr geben", sagt Cornelia Aust und nennt den erst unlängst neu eingeweihten Spielplatz an der Glumke, wo Unbekannte in früheren Zeiten hölzerneres Spielgerät fleißig in Flammen gesetzt hatten. Die Reaktion der Kinder mündete dort in der Frage "Brennen Steine?" und in der Realisierung eines steinernen Kletterfelsens.

"In der Vergangenheit haben wir sicherlich mehr als 20 Spielplätze umgestaltet. Zuletzt konnten wir die Glumke einweihen. Kurz vor der Fertigstellung steht der Spielplatz im Aa-Wiesen-Park", sagt Cornelia Aust, die mit Claudia Griese noch in diesem Sommer den Spielplatz "Ottelau" sowie den Bolzplatz "Auf dem Dreische" mit Unterstützung der Kinder verschönern will.

Die Stadt zeigt sich dabei großzügig. Für die "Ottelau" sind in den kommenden zwei Jahren 100.000 Euro und für den Bolzplatz 43.000 Euro im Haushalt eingeplant.