
Von
Hartmut Braun
22.01.2016 | 22.01.2016, 08:00
Kreis Herford
Möbelindustrie: Das Unternehmen aus Rödinghausen hat im letzten Jahr 15 Prozent mehr Umsatz gemacht und zusätzlich 161 Mitarbeiter eingestellt - in diesem Jahr ist eine Erweiterung geplant
Kreis Herford. Die Firma Häcker Küchen aus Rödinghausen hat ihre ohnehin starke Marktstellung im letzten Jahr ausgebaut. Nach einer Presseerklärung stieg der Umsatz um sage und schreibe 60 auf jetzt 466 Millionen Euro. Der geschäftsführende Gesellschafter Jochen Finkemeier spricht von einem "äußerst erfolgreichen Geschäftsjahr".
Häcker ist nach den jetzt vorgelegten Zahlen um 15 Prozent und damit doppelt so stark gewachsen wie die Küchenmöbelindustrie insgesamt. Ein - nicht bezifferter - Teil des Zuwachses entfällt allerdings auf Einbaugeräte, der bei der Konkurrenz nicht mit gerechnet wird.
Häcker vertreibt exklusiv die Gerätemarke Blaupunkt, die "in zahlreichen Märkten sehr erfolgreich platziert worden" sei und sich großer Beliebtheit erfreue, heißt es.
Den Angaben zufolge hat das Familienunternehmen im letzten Jahr 183.000 Küchen verkauft, etwa 15.000 Küchen mehr als im Jahr zuvor. Mit 62 Prozent Inlands- und 38 Prozent Auslandsanteil am Umsatz blieb die Exportquote unverändert.
"Wir sind mit unserem Ergebnis 2015 sehr zufrieden, besonders angesichts des starken Marktumfeldes, in dem wir uns in der deutschen Küchenmöbelindustrie bewegen", wird Jochen Finkemeier in der Pressemitteilung zitiert.
Zum Jahreswechsel waren bei Häcker 1.337 Mitarbeiter beschäftigt, 161 mehr als im Jahr zuvor.
Auch für dieses Jahr hat das Unternehmen große Pläne. "Neben den geplanten Investitionen in unsere moderne Fertigung werden wir unsere Verwaltung am Standort in Rödinghausen deutlich erweitern, um unserer Erfolgsgeschichte ein weiteres Kapitel hinzuzufügen", kündigt Technik-Geschäftsführer Dirk Krupka an.
Auch sonst haben sich die Rödinghauser für das neue Jahr viel vorgenommen. "Unsere Handelspartner dürfen sich sicher sein, dass wir weiter gemeinsam und mit der gewohnten Intensität unseren erfolgreichen Weg bestreiten werden", verspricht der Marketing- und Vertriebschef Markus Sander. "Spannend wird sicherlich unser Auftritt auf der EuroCucina in Mailand Mitte April, und auch für unsere Hausmesse im September haben wir einige Highlights in Planung."
Wachstumschancen, so die Botschaft aus Rödinghausen, "sehen wir in diesem Jahr reichlich - und zwar gleichermaßen im deutschen Markt sowie auf allen für Häcker Küchen relevanten Auslandsmärkten."
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.