
Von
Hartmut Braun
24.06.2015 | 25.06.2015, 20:20
Kreis Herford
Ab dem 1. Juli stehen die Büroräume im "Haus des Handwerks" leer
Kreis Herford. Jetzt ist es amtlich: Zum 1. Juli zieht sich die Verwaltung der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland aus Herford zurück. Das sechsköpfige Team verlässt die Büros im „Haus des Handwerks“ an der Elisabethstraße.
Der Dachverband der Handwerks-Innungen hat seine Zentrale für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke dann auf dem Land in Lübbecke, wo auch fünf von sechs Verwaltungs-mitarbeitern ihren neuen Arbeitsplatz haben werden. Eine sechste Mitarbeiterin wird im Bildungszentrum Metall in Kirchlengern erreichbar sein.
Kostengründe waren für die Zusammenführung der bislang auf die Standorte Herford, Minden und Lübbecke verteilten Verwaltung maßgeblich gewesen. Geschäftsführer Thomas Brinkmann tritt im Gespräch mit der NW erneut dem Eindruck entgegen, der Umzug aufs Land bedeute einen Rückzug. Das Handwerk bleibe im Kreis Herford vertreten – mit den Bildungszentren Bau (Herford), Metall (Kirchlengern) Tischler/Maler (Bünde) und Friseure (Kirchlengern). Der Bestand dieser Bildungszentren sei auf Dauer gesichert. Kontakt mit der Geschäftsstelle werde heutzutage ohnehin nicht mehr persönlich, sondern per Telefon oder E-Mail aufgenommen.
Was mit dem wunderschönen unter Denkmalschutz stehenden „Haus des Handwerks“ geschieht, ist vorerst offen. Nach Informationen aus dem Handwerk gibt es immer wieder Interessenten.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.