Herford

Akrobatisches Theater unter freiem Himmel

Schauspiel am Vertikalseil

Moderne Zirkuskunst: Das Duo "Circo Pitanga" vertritt das Genre des Cirque Nouveau, indem es Akrobatik mit Schauspiel vereint. Ein Genre, das Technik und Fitness verlangt. | © Foto: Isabelle Helmke

22.06.2015 | 22.06.2015, 11:46

Herford. Fast schwerelos - leicht und elegant schwebte die Artistin Loïse Haenni am Vertikalseil über den Neuen Markt. Ihr Partner Oren Schreiber bildete die kraftvolle Ergänzung zur zierlichen Akrobatin und wirbelte sie durch die Lüfte.

In seiner Show "Cordes Nuptiales" erzählt das Duo "Circo Pitanga" in humorvoller und artistischer Weise die Geschichte eines jungen Paares, das bei den Hochzeitsvorbereitungen auf diverse Hürden stößt. Sei es die Festgarderobe, der Ring oder die fehlende gemeinsame Zeit - mit zeitgenössischen Zirkuselementen, konzentrierten Balanceakten und riskanter Luftakrobatik unterhielt das Duo die Zuschauer auf dem Neuen Markt mit expressionistischer Zirkuskunst gemäß des Genres des so genannten Cirque Nouveau.

Eigentlich hatte die Show "Summer Dreams" auf dem Programm gestanden. Doch wegen des wechselhaften Wetters mussten die Künstler in letzter Minute umdisponieren.

"Bei den Künstlern sieht es so einfach aus", flüsterte eine Besucherin beeindruckt. Doch diese Leichtigkeit ist das Resultat eines jahrelangen und harten Trainings. "Wir üben jeden Tag und müssen uns körperlich fit halten. Die Technik ist das A und O", so Schreiber.

Fotostrecke


30 Bilder
Theater mit Zirkuselementen

Seit sechs Jahren stehen die gebürtige Schweizerin und der Israeli gemeinsam auf der Bühne. Gegenseitiges Vertrauen ist Voraussetzung für die Zusammenarbeit. "Uns ist es besonders wichtig, dass wir ein familienfreundliches Spektrum anbieten", so Haenni. Dazu eigne sich besonders die amüsante Geschichte des Hochzeitspaares aus den "Cordes Nuptiales".

Sie ist eine von drei Shows, mit denen das Duo derzeitig auf Deutschlandtournee ist. "Zirkus ist nicht nur unsere Arbeit, sondern unser Leben. Wir lieben die akrobatischen Herausforderungen und wollen unser Publikum weltweit mit unseren Shows begeistern", so Haenni.

Die Veranstaltung war Auftakt der Freiluft-Theaterreihe "Mein Sommer, meine Stadt", die von der Pro Herford, Kultur Herford und Stadttheater organisiert wurde. "Wir wollen das Straßenkulturprogramm nach fünf Jahren Ruhepause wieder aufleben lassen", erklärte dessen künstlerischer Direktor Karl-Heinz Rohlf.

Unterstützt wird die Straßenkunstreihe von der Volksbank Bad Oeynhausen-Herford. Nächsten Freitag dreht sich alles um britischen Humor. Dieser wird zum Mittelpunkt der komödiantischen und artistischen Show "Simply British" des Wall Street Theaters.