Herford

Gewerbegebiet Röntgenstraße vor dem Start

Beim Areal "Auf der Helle" in Elverdissen fehlen nur die Versorgungsleitungen

Neues Areal in Elverdissen: Die sandfarbene Fläche in der Bildmitte ist das Gewerbegebiet "Auf der Helle". Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Interkommunalen Gewerbegebiet Röntgenstraße, das sich rechts vom zweiten Kreisverkehr auf Elverdisser Gebiet erstreckt. Foto: PÄTZER|| |

Thomas Hagen
02.06.2015 | 02.06.2015, 14:54

Herford. Vor rund elf Monaten begannen die Vorbereitungen für das dicht am Interkommunalen Gewerbegebiet Röntgenstraße an der Autobahn A2 gelegene neue Areal "Auf der Helle" in Elverdissen. Nun ist das Gebiet mit Straße und Kanal erschlossen, kann die Wirtschaftsförderung der Stadt Herford aktiv in die Vermarktung einsteigen.

"Wir wollen in zwei Monaten auch mit der Verlegung der Versorgungsleitungen - also Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation - fertig sein", sagt der städtische Wirtschaftsförderer Dieter Wulfmeyer. Ab September könnten also die ersten Unternehmen im neuen 45.000 Quadratmeter umfassenden Gewerbegebiet "Auf der Helle" mit dem Bau ihrer Firmengebäude beginnen.

"Wir denken, dass sich die Gewerbefläche gut für kleinteiligere Bebauung eignet und weniger gut für große Logistikunternehmen geeignet ist", sagt Wulfmeyer im Hinblick auf die "etwas schwierige" Topografie mit ihrem deutlichen Gefälle in Richtung interkommunales Gewerbegebiet. Noch sei noch keines der Grundstücke verkauft, es gebe jedoch Interesse einzelner Firmen am Elverdisser Standort.

Der ist laut Wulfmeyer langfristig angelegt. "Es ist ein erster Schritt, schließlich ist auch der Landesentwicklungsplan langfristig konzipiert", sagt der Wirtschaftsförderer. Der Landesentwicklungsplan schätzt Herfords Bedarf an Gewerbeflächen auf rund 50 Hektar. Ausgewiesen sind aktuell nur 15 Hektar.

Wer zuerst kommt, malt zuerst

Für Bürgermeister Tim Kähler "nicht ausreichend". Interessenten können derzeit noch an den Standorten Heidsiek I (bis hinunter zur Bunsenstraße) aus 15.000 Quadratmeter auswählen, im Bereich Heidsiek II (Richtung Lockhauser Straße) sind es 75.000 Quadratmeter. In Diebrock steht nur noch eine kleine Fläche zur Verfügung und das Interkommunale Gewerbegebiet Röntgenstraße ist voll - obwohl es dort auf den ersten Blick noch eine 20.000 Quadratmeter große unbebaute Fläche gibt. "Dieses Grundstück befindet sich in Privatbesitz, könnte aber theoretisch noch genutzt werden", sagt Wulfmeyer.

Generell gelte für das neue Gebiet "Auf der Helle" in Elverdissen der Grundsatz: "Wer zuerst kommt, hat die Möglichkeit Größe und Lage des Grundstücks zu bestimmen", sagt Wulfmeyer. Kaufinteressenten können sich unter Tel. (05221) 189202 melden.

Information
Mehr Bedarf

Der mittelfristige Flächenbedarf der Stadt Herford wird bis ins Jahr 2020 auf 50 Hektar veranschlagt.

Derzeit sieht der Landesentwicklungsplan 15 Hektar für die gewerbliche Nutzung vor.

Das Interkommunale Gewerbegebiet an der A2 ist voll, ebenso gibt es in Diebrock so gut wie keine freien Flächen mehr.