Enger

Jungautorin: Anna Fricke präsentiert ihre Bücher

"Papier ist sehr geduldig"

Stolz auf ihre Veröffentlichung: Die junge Autorin Anna Fricke war für eine ganz private Lesung zu Gast im Neuen Forum. | © Alexandra Wilke

12.09.2016 | 12.09.2016, 02:31

Enger. Anna Fricke ist erst 26 Jahre jung, stammt ursprünglich aus Lippe und wohnt zurzeit in Bielefeld. Dort hat sie ihr Studium der Theologie und der Germanistik abgeschlossen, dann allerdings doch eine Ausbildung zur Fahrlehrerin gemacht. Vor allem aber hat sie bereits vier Bücher geschrieben und drei davon in Eigenregie veröffentlicht. Aus ihrem Liebesroman-Erstling "Versprich mir einen Kuss" und dem ersten von voraussichtlich drei Teilen einer Fantasy-Reihe mit dem Titel "Der erste Schamane" las sie im Neuen Forum in Enger auf Einladung der Kunstlandschaften.

"Ich schreibe, seitdem ich gemerkt habe, dass Papier sehr geduldig ist. Es meckert nie", sagte Anna Fricke bei ihrer Lesung schmunzelnd. "Anfangs habe ich mich in die Fan-Fiction eingereiht und mich dann an eigenen Gedichten versucht, die teilweise wirklich furchtbar waren."

Mit "Versprich mir einen Kuss", ihrem zweiten selbst geschriebenen Buch, entdeckte die junge Autorin ihre Freude am Veröffentlichen. "Ich habe während meines Studiums an einer Tankstelle gearbeitet und als eines Tages nicht viel los war, kam mir die Idee zu diesem Roman. Ich habe sie einfach aufgeschrieben und das Ergebnis an eine befreundete Autorin geschickt, die mir dann sagte, das sei gar nicht so schlecht", erläuterte Fricke.

"Versprich mir einen Kuss" ist die Liebesgeschichte der Protagonisten Julia und Stephan, die jeweils ihren Partner verloren haben und über dieses gemeinsame Schicksal eine Bindung zueinander aufbauen, bevor sie auf die nächste Probe gestellt werden. Julia erkrankt an Krebs - einer besonders aggressiven und inoperablen Form. Sie lässt sich auf eine gefährliche Behandlungsmethode ein und erstellt aus dieser Situation heraus eine "Wunschliste vor den schwarzen Tagen". Sie wünscht sich "pure Gegenwart, pures Leben", das Stephan ihr ermöglichen möchte.

Das zweite Buch, aus dem Anna Fricke las, trägt den Titel "Bärenherz" und stammt aus der noch unvollendeten, voraussichtlich dreiteiligen Reihe "Der erste Schamane". Fricke stellte im Neuen Forum die Hauptcharaktere Varoxian und Nilaya vor und führte in eine Welt von Menschen und Orcs ein, die mit den Kategorien "Gut" und "Böse" spielt, um sie letztendlich infrage zu stellen.

An "Bärenherz" hat Fricke mit Unterbrechungen zwei Jahre lang gearbeitet und sehr viel Herzblut investiert. So ziert beispielsweise ein selbst gemaltes Banner jedes Kapitel. "Ich wollte damals etwas Durchdachtes mit Substanz schreiben", sagte Fricke zu den Hintergründen ihres Lieblingsbuches.

Auch ihr nächstes Projekt hat Anna Fricke bereits konkret vor Augen. Es soll ihre dritte Liebesgeschichte werden.

Information

Self Publishing

Anna Fricke veröffentlicht ihre Bücher ohne einen Verlag im Hintergrund. Infolge dessen finanziert sie zum einen ihr Autorendasein selbst. Die Investitionen pro Buch schwanken zwischen 40 bis 300 Euro. Mit dem Self Publishing ist sehr viel Eigenverantwortung verbunden. Eine große Hilfe ist ihr dabei die Facebook-Communitiy, in der sie für jedes Buch nach vier bis fünf freiwilligen Lesern sucht, die ihr eine ehrliche Rückmeldung geben.

Besteht Interesse an ihren Büchern, ist Anna Fricke am besten über ihre Facebook-Seite zu erreichen: www.facebook.com/Annafynia/?ref=page_internal