Spenge. Tanzen, essen, trinken, lachen, schießen – die Schützen aus Lenzinghausen feiern in diesem Jahr ihr 97. Schützenfest. Wie schon in der Vergangenheit wird auch dieses Mal wieder im Bürgerbegegnungszentrum in Lenzinghausen, an der Turnerstraße 5, gefeiert. Am Samstag, 10. August, geht’s um 20 Uhr mit dem großen Festball los. Musikalisch wird der Verein in diesem Jahr von „DJ ThomSch“ unterstützt. Sein musikalisches Angebot, so heißt es in der Ankündigung, sei groß „und es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein“. Wünsche dürften natürlich ebenfalls gerne geäußert werden.
Die befreundete Schützengesellschaft Spenge mit dem amtierenden Kreiskönig Heinrich Wiens, die Schützengesellschaft Ennigloh, die Schützengesellschaft Hunnebrock, der Schützenverein Oldinghausen, die Schützengesellschaft Westerenger und der Schützenverein Dornberg – auch das ist ein Stück gute Tradition – werden als Gäste erwartet.
Am Sonntag, 11. August, werden dann gegen 15 Uhr die Ehrungen vorgenommen – und auch die Pokalvergabe des örtlichen Vereinsschießens. Dazu sind alle örtlichen Vereine herzlich eingeladen. „Wir sind gespannt, welcher Verein das beste Zielwasser getrunken hat“, heißt es in der Ankündigung der Lenzinghauser Schützen.
Konzert und Festball der Teutoburger Jäger
Ab 15.30 Uhr beginnen das Konzert und der Festball der Teutoburger Jäger. „Wir freuen uns ganz besonders, dass uns die Teutoburger Jäger wieder musikalisch unterstützen und bestimmt wieder eine super Stimmung bescheren werden“, so die heimischen Schützen. Um 16 Uhr werden dann auch wieder Kaffee und Kuchen von den Schützenfrauen angeboten.
Auch am Sonntag werden Gäste erwartet: der Schützenverein Besenkamp, die Schützengesellschaft Enger, der Schützenverein Dreyen – und der Landeskönig Bernd Wigge.
Getränke werden an beiden Tagen – wie auch im vergangenen Jahr – im Außen- und Innenbereich angeboten, auch eine Sektbar mit Cocktails und anderen Leckereien ist wieder dabei. Für das übrige leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt.

Königsschießen am Montag als Höhepunkt
Abschließend heißt es: „Der Kaiser Olaf Kuhlmann mit seiner Königin Christine Tschechne und dem Thron mit dem Adjudantenpaar Silke und Dirk Kniepkamp und den Thronpaaren, Margot und Siegmund Will, Monika und Klaus-Dieter Isert und Hilde und Rolf Kniepkamp freuen sich mit ihrem Schützenverein auf ein paar gesellige Stunden mit der Bevölkerung, den befreundeten Schützenvereinen sowie den befreundeten örtlichen Vereinen.“
Das Königsschießen – der eigentliche Höhepunkt im Vereinsleben der Schützen – findet dann am Montag im internen Kreis statt.