Enger/Spenge. Wer für sein Kind einen Kita-Platz in Enger oder Spenge sucht, muss jetzt aktiv werden. Anmeldungen für die Kindertagesstätten in Enger werden für das Kindergartenjahr 2023/2024 in den Einrichtungen bereits vom 17. Oktober bis 28. Oktober 2022 jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr oder nach persönlicher Absprache entgegengenommen.
Kitas in Enger
- Evangelische Kindertageseinrichtung an der Lukaskirche, Fürstenweg 8, Tel. (0 52 24) 31 94;
- Ev. Kindertageseinrichtung Oldinghausen, Martinstraße 16, Tel. (0 52 24) 35 49;
- Ev. Kindertageseinrichtung Falkenhorst, Falkenhorst 13, Tel. (0 52 24) 46 42;
- Ev. Kindertageseinrichtung Bünder Straße, Bünder Straße 18, Tel. (0 52 24) 36 22;
- Anna-Seeger Kindertageseinrichtung, Spenger Straße 301, Tel. (0 52 24) 35 53;
- AWO Kindertagesstätte, Zur Schmiede 197, Tel. (0 52 24) 42 20;
- Kindertagesstätte „Spielkiste“ e.V., Jöllenbecker Straße 100, Tel. (0 52 24) 34 00;
- Dietrich Bonhoeffer Kindertagesstätte, Humboldtstraße 24, Tel. (0 52 24) 7 98 91;
- DRK Kindertagesstätte „Traumland“, Lehmkuhlenweg 16, Tel. (0 52 24) 48 31;
- Ev. Kindertageseinrichtung Emmaus, Prof.-Vormfelde-Straße 18-20, Tel. (0 52 24) 9 37 95 58;
- Ev. Kindertageseinrichtung Unterm Regenbogen, Meisenpfad 111, Tel. (0 52 25) 8 73 14 23;
- Taka-Tuka-Land Bauernhof-Kita, Kaiserstraße 18, Tel. (0 52 21) 1 04 61 40.
Zum Kindergartenjahr 2023/2024 werde ein geändertes Anmeldeverfahren eingeführt. Im Rahmen der Umstellung sei es notwendig, dass die Kinder, die bereits auf den Wartelisten stehen, erneut in den jeweiligen Einrichtungen angemeldet werden, betont die Stadt Enger. Eine Übernahme der bestehenden Daten in das neue Verfahren sei aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.
Kitas in Spenge
Die Anmeldungen für die Kindertagesstätten in Spenge werden für das Kindergartenjahr 2023/2024 in den Einrichtungen von Montag, 17. Oktober, bis Freitag, 28. Oktober, während der Öffnungszeiten nach persönlicher Absprache entgegengenommen. Die Tagesstätten sind wie folgt zu erreichen:
- Familienzentrum AWO-Kindertagesstätte Pusteblume, Ravensberger Straße 54, Tel. (0 52 25) 24 14;
- DRK Familienzentrum Kita Sonnenland, Daubitzer Straße 28, Tel. (0 52 25) 7 97 90;
- Ev. Kindertageseinrichtung Bussche-Münch-Straße, Bussche-Münch-Straße 6, Tel. (0 52 25) 14 46;
- Ev. Kindertageseinrichtung „Kleine Taube“, An der Reithalle 4, Tel. (0 52 25) 22 99;
- Ev. Kindertageseinrichtung Stiegelpotte, Stiegelpotte 19-21, Tel. (0 52 25) 85 97 54;
- Integrative Kindertagesstätte Regenbogen e.V., Mühlenburger Straße 4, Tel. (0 52 25) 65 91;
- Städtischer Kindergarten Lenzinghausen, Mühlenweg 28, Tel. (0 52 25) 23 11;
- Waldkinder Spenge e.V., An der Allee 60, Tel. 01 62 – 9 30 51 22;
- Kita Taka-Tuka-Land, Schulstraße 9, Tel. (0 52 25) 8 72 73 65.
Und auch für Spenge gilt: Zum Kindergartenjahr 2023/2024 gibt es ein geändertes Anmeldeverfahren. Im Zuge der Umstellung sei es notwendig, dass auch die Kinder, die bereits auf den Wartelisten stehen, erneut in den jeweiligen Einrichtungen angemeldet werden, betont die Stadt Spenge.