Enger. Die SG Enger feiert an diesem Wochenende ihr Schützenfest. An der Spitze steht das Königspaar Jürgen Uppenbrock und Cordula Althoff. Das Regentenpaar ist seit 2019 im Amt, denn bedingt durch die Corona-Pandemie fand in der Zwischenzeit kein Schützenfest in Enger statt. Also blieben die beiden im Amt. Am Montag steht fest, wer die Regentschaft übernimmt.
Marsch zum Festplatz
Doch zuvor wird gefeiert. Vorsitzender und Oberst Hans-Hermann Ebmeyer lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Schützenfest ein. Los geht es am Samstag, 2. Juli. Um 17.45 Uhr treten alle Kompanien an der Gaststätte Jever Deel an. Um 18.30 Uhr werden die Majestäten abgeholt. Dabei sein werden auch der Spielmannszug und der Feuerwehrmusikzug Wietersheim-Leteln. Anschießend marschieren die Schützinnen und Schützen zum Festplatz.
Dort beginnt um 20.15 Uhr der große Festball. Für Stimmung sorgt an dem Abend die Band „Nightlife“. Mit dabei sind auch Festgäste und befreundete Vereine.
Der Sonntag, 3. Juli, beginnt um 11 Uhr mit dem Kinderkönigsschießen. Um 15 Uhr treten das gesamte Bataillon und die Jugendabteilung auf dem Barmeierplatz an. Danach folgt ein Festmarsch durch die Innenstadt. Um 16 Uhr beginnen das Jugendkönigsschießen, Bürgerpokalschießen und das Pokalschießen für Schüler und Jugendliche sowie das Kinderfest. Ab 18.45 Uhr folgt die Proklamation des neuen Kinderthrons und des Jugendschützenkönigs. Gegen 19 Uhr startet der Tanz im Festzelt. Für Stimmung sorgt „DJ Lago“. Der Sonntag endet mit dem großen Zapfenstreich unter Beteiligung des Spielmannzugs der Schützengesellschaft Enger, Feuerwehrmusikzugs Wietersheim-Leteln und der Feuerwehr Enger.
Spielmannszug weckt um 6 Uhr
Der Montag startet bereits um 6 Uhr mit dem Wecken durch den Spielmannszug. Gegen 10 Uhr beginnt das Schützenfrühstück. Zuvor werden Mitglieder ausgezeichnet und befördert. Beim Königsschießen ( 11 Uhr) wird der neue Regent oder die neue Regentin ermittelt. Gegen 17 Uhr wird das neue Königspaar im Festzelt proklamiert. Danach ist Tanz für alle angesagt.