Enger

40 Weihnachtsmänner auf dem Dorfplatz in Herringhausen

Immer ein Hingucker: Der kleine Dorfplatz in Herringhausen ist immer je nach Jahreszeit besonders geschmückt. Jetzt haben die Bewohner viele kleine Holz-Weihnachtsmänner gestaltet und aufgestellt.

Viele kleine Weihnachtsmänner - auf unserem Foto sind nicht alle zu sehen - schmücken den Dorfplatz in Herringhausen. Karl-Heinz Pöninghaus (hinten links) und Frank Beckhoff haben den vielen Kindern, hier vertreten durch Line, Lias und Janis, geholfen. | © Karin Wessler

Karin Wessler
10.12.2019 | 10.12.2019, 13:00

Enger/Herringhausen. Immer zu Beginn der Adventszeit wird die Dorfgemeinschaft Enger-Herringhausen aktiv und schmückt den kleinen Platz in der Mitte des Ortes in ganz besonderer Weise. Dann wird nicht nur ein Weihnachtsbaum mit Lichterkette dort aufgestellt, dann werden entlang der Straße auch die 17 Herrnhuter Sterne - in Absprache mit der Stadtverwaltung - an die Straßenlaternen angeschlossen und verbreiten ein ganz besonders warmes Licht. In diesem Jahr hat wieder Vivi Beckhoff zusammen mit ihrer Cousine Tabea Beckhoff die Kinder aus dem Dorf zum Basteln eingeladen. "Diese Tradition haben die beiden von ihrer Oma Magdalene übernommen", berichtet Karl-Heinz Pöninghaus, der diese Aktivitäten stets nach besten Kräften unterstützt. "In jedem Jahr gibt es ein anderes Angebot."

Kinder greifen zu Pinsel und Farbe

Am jüngsten Bastel-Nachmittag am 1. Advent konnten die Mädchen und Jungen ausgesägte Weihnachtsmänner bemalen und nach eigenen Vorstellungen gestalten. "Vivi Beckhoff ist auf die Idee gekommen, aus dem eigenen Wald Birkenstücke zu sägen. Ein Ende wurde abgeschrägt, so dass die Kinder darauf ein Gesicht und auch eine rote Mützen malen konnten", berichtet Pöninghaus.

Aufstellung in Reih und Glied

Insgesamt kamen so 34 kleine und sechs große Weihnachtsmänner mit einer Höhe von rund 80 Zentimetern zusammen, die nun in Reih und Glied auf dem Dorfplatz Aufstellung genommen haben. "Wenn abends der geschmückte Weihnachtsbaum erstrahlt und die kleinen Männchen mit den roten Mützen angestrahlt werden, dann ist das immer ein schönes Bild", schwärmt Pöninghaus.

Im Mai wird auf diesem Dorfplatz wieder der geschmückte Maibaum aufgestellt. Das Grundstück für den Dorfplatz wird seit 2001 von der Familie Hartwig zur Verfügung gestellt.