0
Klare Trennung: Trockener Salat und Bananenschalen gehören in die Biotonne mit dem braunen Deckel - eventuelle Verpackungen haben darin nichts zu suchen. Kunststoffe und Plastiktüten werden in der grünen Tonnen entsorgt. - © Ekkehard Wind
Klare Trennung: Trockener Salat und Bananenschalen gehören in die Biotonne mit dem braunen Deckel - eventuelle Verpackungen haben darin nichts zu suchen. Kunststoffe und Plastiktüten werden in der grünen Tonnen entsorgt. | © Ekkehard Wind

Enger Plastik gehört nicht in den Biomüll

Sortierung nach der Abfuhr kostet Geld

Karin Wessler
20.07.2016 , 05:31 Uhr
Störstoffe bereitet Sorgen: Udo Busse (Umweltamt Kreis Herford, v. l.), Sebastian Böhme (Kompotec Kompostierungsanlage GmbH), Ute Lepper (Kompotec Kompostierungsanlage GmbH), Christian Antl (Vorsitz Ausschuss für Umwelt und Planung Kreis Herford), Karlgünter Eggersmann (Kompotec Kompostierungsanlage GmbH), Ralf Heemeier (Kreisdirektor) trafen sich im Herbst bei der Firma Kompotec, um über die Problematik zu diskutieren. - © Mareike Patock
Störstoffe bereitet Sorgen: Udo Busse (Umweltamt Kreis Herford, v. l.), Sebastian Böhme (Kompotec Kompostierungsanlage GmbH), Ute Lepper (Kompotec Kompostierungsanlage GmbH), Christian Antl (Vorsitz Ausschuss für Umwelt und Planung Kreis Herford), Karlgünter Eggersmann (Kompotec Kompostierungsanlage GmbH), Ralf Heemeier (Kreisdirektor) trafen sich im Herbst bei der Firma Kompotec, um über die Problematik zu diskutieren. | © Mareike Patock

Enger. Der Anrufer am Lesertelefon der Neuen Westfälischen war aufgebracht: "Es wird Plastik in Biomülltonnen geworfen. Das Zeug hat dort nichts zu suchen. Das ist schädlich für unsere Umwelt und damit für die Menschen. Außerdem verursacht die unzureichende Müllsortierung der Allgemeinheit hohe Kosten." Der Anrufer sieht die Stadt - in diesem Fall Enger - in der Pflicht, Biotonnen zu kontrollieren, zumindest stichprobenartig. Kunststoffe in der Biotonne zu entsorgen sei eine Ordnungswidrigkeit, die verfolgt werde müsse. "Alle sind untätig. So geht das nicht weiter, es ist traurig", sagt er.