Enger

500 kleine und große Sportler bei der 16. Familiade des TVC

Turnhalle des Widukind-Gymnasiums wird zum Spiel- und Sportparadies

Familiade TVC | © Alexandra Wilke

08.11.2015 | 08.11.2015, 20:12

Der TV Concordia Enger bot für Kinder und Jugendliche das Kontrastprogramm zu einem langweiligen Sonntagnachmittag: Hier zwei riesige Hüpf- und Kletterburgen, dort ein Bewegungsparcours, eine Minigolfanlage, eine Wackelpyramide, Dosenwerfen, ein Trampolin und vieles mehr. Anlässlich der 16. Familiade gab es in der Turnhalle des Widukind-Gymnasiums in jedem Winkel etwas zu entdecken. Auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz. Während sich die Kleinen austoben durften, warteten auf sie Kaffee, Kuchen und spannende Turn- und Tanzaufführungen.

„Wir haben weder Zeit noch Mühen gescheut“, sagte der Vorsitzende Gerhard Feldmann bei der Eröffnung schmunzelnd. „Die Veranstaltung wurde als Familienfest ins Leben gerufen. Damit möchten wir Kinder und Eltern zum gemeinsamen Sport anleiten.“ Der Fokus liege auf der Schulung von Bewegung, Geschicklichkeit und Balance.

Unterstützt wurde das Organisationsteam dieses Mal von Lennart Brune, der sich im Rahmen seines freiwilligen sozialen Jahres im Sportverein engagiert: „Vor zwei Monaten haben wir mit den ersten Planungen begonnen und die letzten vier Wochen waren wir ganz intensiv dabei.“

Eben diese intensive Vorbereitung spiegelte sich am Sonntagnachmittag in der Sporthalle wider. Innerhalb kürzester Zeit füllten sich Bewegungslandschaft und Zuschauertribüne mit insgesamt rund 500 Besuchern. Es herrschte ein ständiges Kommen und Gehen. Die Kinder und Jugendlichen konnten sich bei so vielen bunten Angeboten kaum entscheiden, wo sie mit dem Spielen und Auspowern beginnen.

Fotostrecke


10 Bilder
Enger: Familiade

Der achtjährige Henry entschied sich für die Minigolfanlage. Mit Bedacht und Geschick lochte er den kleinen Ball Hindernis um Hindernis ein. Lediglich bei einem Looping zögerte er und sah sich das Ganze genauer an. „Wie ich das schaffen soll, ist mir noch ein Rätsel“, erklärte er lachend.

Cedric (11) und Jonas (10) prüften eine Station weiter ihre Wurfgeschwindigkeit beim Handball. „Ich habe 60 Stundenkilometer geschafft“, sagte Jonas stolz, bevor er zum nächsten Wurf ansetzte.

Hoch hinaus ging es hingegen für Kaya Hermine. Sie eroberte die heiß begehrte Kletterwand im Nu – ganz ohne Seil zur Unterstützung.

Den meisten ging es wohl wie der neunjährigen Sina, die zwar gerade mit dem Dosenwerfen liebäugelte, sich letztendlich jedoch nicht auf eine Lieblingsstation festlegen wollte. Zum Glück boten die vier Stunden genügend Zeit, um alles auszuprobieren.

Insbesondere für das erwachsene Publikum präsentierte der TVC bei Kaffee und Kuchen drei vielfältige Vorführungen voller Körperbeherrschung und guter Laune. Mit ihren Kindern Alina und Tom sah Lena Kothlow den Turnmäusen zu und war sichtlich begeistert: „Wir sind gerade erst zugezogen und deswegen heute das erste Mal bei der Familiade. Die ganze Veranstaltung gefällt uns richtig gut. Vor allem die Kinder haben hier natürlich unheimlich viel Spaß.“ Und Diana Rosenwirth bemerkte: „Wir sind jedes Jahr hier und sehr froh darüber, dass so etwas auf die Beine gestellt wird.“

Information

Bezirksturnen

Das nächste Mal mit dem TVC staunen dürfen Jung und Alt am 21. November bei den Wettkämpfen des Bezirksturnens. Dort stellen sich unter anderem einige Mädels des Engeraner Sportvereins mit ihrer Bodenkür vor. Los geht es ab 14 Uhr wiederum in der Sporthalle des Gymnasiums.