Enger

Schützenverein Dreyen veranstaltet Helferfest

Das Königspaar Anja und Detlef Schröder (vorne) luden alle Dreyener Schützinnen und Schützen zu einer gemütlichen Runde ein. FOTO: VIKTORIA SCHMEDING | © viktoria schmeding

19.07.2015 | 19.07.2015, 15:35

Enger. Mit einer großen Auswahl an Torten und heißem Kaffee genossen die Schützinnen und Schützen in Dreyen den warmen Sonntagnachmittag auf der schattigen Terrasse des Vereinsheims. „Wie jedes Fest im Freien ist auch unser heutiges Helferfest vom Wetter abhängig, aber wir haben heute Glück“, freute sich Sportleiter Hans Gensch über das gesellige Beisammensein.

Viele Jahre lang veranstalteten die Dreyener Grünröcke im Zwei-Jahres-Rhythmus ein Familienfest und legen dabei den Fokus ganz auf die Kleinen. Beim Springen auf der großen Hüpfburg sowie beim Pfeile- oder Dosenwerfen mit kleinen Gewinnpreisen hatten die Kinder ihren Spaß. „Wir haben auch oft Tagestouren mit den Kindern – zum Beispiel in den Zoo – unternommen“, erklärte Gisela Gensch, zweite Vorsitzende. „Allerdings gibt es mittlerweile zu wenige Kinder – unsere Kinder und sogar Enkelkinder sind nun schon aus dem Hüpfburgalter heraus.“ Genau aus diesem Grund entschieden sich die Dreyener Schützen, die Familienfeier in eine jährliche Helferfete umzuwandeln – und dies mit Erfolg bereits im vierten Jahr. Rund 60 Schützinnen und Schützen versammelten sich im Vereinsheim in Dreyen. „Mit dieser Feier möchten wir uns einfach bei allen Mitgliedern bedanken, die uns das ganze Jahr über tatkräftig unterstützen“, sagte Gisela Gensch. Neben dem eigenen Schützenfest fallen jede Menge anderer Veranstaltungen – wie die Beteiligung am Kirschblütenfest oder am Weihnachtsmarkt – an. Daher lud der Dreyener Thron zu Kaffee und Kuchen sowie späterem Abendessen in einer gemütlichen Runde ein.