Bünde

Stefan Wein alias Di Vino präsentiert sein Buch „Das Echo und der Bär“

Ein Gedicht an das Leben

Buchvorstellung: Stefan Wein alias Di Vino präsentiert sein Buch „Das Echo und der Bär, oder wie man sich an sich selbst erinnert“. | © Dominique Reiz

19.08.2015 | 19.08.2015, 06:00

Bünde. Auf 60 Seiten schreibt der Bünder Autor Di Vino, der mit bürgerlichem Namen Stefan Wein heißt, wie man sich an sich selbst erinnert. „Das Echo und der Bär“ zeigt, wie ein Bär seine Berufung und sich selbst findet. Es ist bereits im Handel erhältlich.

Das Buch handelt von einem Bären, der mit seinem Leben unzufrieden ist und daraufhin neue Wege beschreitet. Nachdem er seine Unzufriedenheit ausgedrückt hat, vernimmt er die Stimme des Echos und bekommt so Antworten und Ratschläge, die ihn ermutigen sein Leben zu verändern. Er geht zunächst seinem Traum vom Fliegen nach, besinnt sich nach einer Bruchlandung aber auf seine wahren Fähigkeiten und entdeckt seine alte Leidenschaft zum Schreiben wieder.

Die Geschichte ist als ein Gedicht verfasst. „Es ist ein Gedicht an das Leben und die Verlässlichkeit der inneren Stimme“, sagt Di Vino. Beim Literaturwettbewerb von sinntext.de hat die Geschichte einen eigens eingeführten „Sonderpreis für Originalität“ erhalten. Zusätzliche wurde Di Vino in die Autorenförderung aufgenommen.

Das Gedicht wird zusätzlich unterstützt durch kleine Zeichnungen, die Di Vino selber entworfen hat. Seit Jahren arbeitet er als Karikaturist und Schnellzeichner. Über die Arbeit an dem Buch habe er nun auch seine Freude am freien Schreiben wiederentdeckt. „Ich fände es wundervoll, wenn meine Geschichte Menschen dazu anregen würde, immer weiter nach sich selbst zu suchen. Nach ihren wahren Bedürfnissen. Sie in dem Glauben zu bestärken, dass es immer möglich ist, seine Träume zu erreichen, so Di Vino. Seine Zielgruppe sieht der Autor in Menschen, die auf dem Weg sind, sich selbst kennenzulernen, die spirituell interessiert sind und die ein wenig Humor und Leichtigkeit auf ihrem Weg gebrauchen können. Bedingt sei das Buch auch für Kinder geeignet, am besten mit den Erklärungen eines Erwachsenen.

Information

Wo erhältlich

  • Im Buchhandel
  • Verlag: tao.de, Onlinepublishing Verlag des Kamphausen Verlags
  • Paperback 12,99 Euro (ISBN 978-3-95802-344-4)
  • Hardcover 18,99 Euro (ISBN 978-3-95802-345-1)
  • e-Book 5,99 Euro (ISBN 978-3-95802-346-8)

Der Verlag Kamphausen hat ein Lesezeichen mit dem Bären drucken lassen. Dies wird in sämtlichen Büchern der Herbstproduktion des Verlages bundesweit in allen Buchhandlungen enthalten sein. Außerdem hat Verlagsleiter Joachim Kamphausen Di Vino zu einem Poetry Slam eingeladen und die Teilnahme an einem Workshop gefördert.