Vorbereitungen laufen

Das müssen Wählerinnen und Wähler in Bünde zu den Neuwahlen wissen

Am 23. Februar steht die Bundestagswahl an. Die Stadtverwaltung hat wichtige Informationen zusammengetragen.

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass sich Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig um Briefwahlunterlagen kümmern sollten. | © Symbolfoto: dpa/Hauke-Christian Dittrich

17.01.2025 | 17.01.2025, 14:47

Bünde. Nach der Abstimmung im Bundestag vom 16. Dezember und der Auflösungdes Bundestages am 27. Dezember steht nun die Bundestagswahl am 23. Februar an. Für die Stadt Bünde bedeutet das: ein straffer Zeitplan, verkürzte Fristen und schnelle Entscheidungen, wie es in einer Mitteilung der Verwaltung heißt.

Wahlbenachrichtigungen

Ab diesem Montag, 13. Januar, werden die Wahlbenachrichtigungen verschickt. Mit diesen können auch direkt Briefwahlanträge gestellt werden.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Herford, OWL und der Welt.

Kandidaturen

Noch bis zum 20. Januar haben Parteien und Einzelbewerberinnen und -bewerber Zeit, ihre Kandidaturen einzureichen. Am 24. Januar treffen die Wahlausschüsse eine erste wichtige Entscheidung: Welche Kandidaturen werden zugelassen, welche abgelehnt? Danach gibt es noch bis zum 27. Januar die Möglichkeit, Beschwerden einzulegen.

Erst am 30. Januar entscheiden die Landeswahlausschüsse und der Bundeswahlausschuss endgültig, welche Namen es auf die Stimmzettel schaffen. Anschließend werden die Wahlzettel gedruckt und so schnell wie möglich ausgeliefert.

Briefwahl

Für alle, die per Briefwahl wählen möchten, lautet die klare Empfehlung, schnell zu reagieren. Sobald die Stimmzettel verfügbar sind, können die Briefwahlunterlagen erstellt und verschickt werden – frühestens ab der ersten Februarwoche. Der genaue Start wird von der Stadt Bünde rechtzeitig bekannt gegeben.

Zum Thema: Nach Ampel-Aus: So viel Stress bedeutet die vorgezogene Neuwahl für Bünde

„Aber Achtung: Wer seine Briefwahlunterlagen spät beantragt, läuft Gefahr, in Zeitnot zu geraten“, heißt es seitens der Verwaltung. Die Stadt Bünde appelliert daher an alle Briefwählerinnen und Briefwähler, ihre Unterlagen frühzeitig zu beantragen und zurückzuschicken. Nur so sei garantiert, dass jede Stimme der Briefwahl zählt.

Wahl im Rathaus

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, vor dem 23. Februar 2025 direkt im Rathaus zu wählen. Dabei handelt es sich um den sichersten Weg der vorzeitigen Stimmabgabe – prompt und ohne zeitlichen Verzug. Interessierte können mit ihren Wahlunterlagen persönlich im Wahlbüro vorbeikommen. Der genaue Startpunkt sowie die Öffnungszeiten des Wahlbüros werden zeitnah mitgeteilt.

Wahlmarathon unter Hochdruck

„Die verkürzten Fristen sind eine Herausforderung, aber wir sind bestens vorbereitet“, so die Botschaft aus dem Bünder Rathaus. Das Ziel ist klar: Jede Wählerin und jeder Wähler in Bünde soll die Möglichkeit haben, seine Stimme rechtzeitig abzugeben.

Für Fragen und weitere Informationen steht die Stadt Bünde unter Tel. 05223 161173, Tel. 05223 161313 oder Tel. 05223 161248 bereit. Weitere Hinweise sind auch auf der Homepage der Stadt Bünde unter www.buende.de zu finden.

📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Herford