
Bünde. So hat man Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger auch noch nicht gesehen: In ihrem neuesten Videoclip rollt sie mit einem Skateboard ein kleines Stück durch den Steinmeisterpark – passend zur Sommerzeit mit einem Eis in der Hand. Das Stoppen und Absteigen sieht nicht ganz so elegant aus. Der Zuschauer fürchtet fast schon einen Sturz. Aber der Rathaus-Chefin gelingt es, sich zu fangen und die Situation mit einem Lachen gekonnt zu retten.
In fröhlicher Manier wünscht sie den Kindern und Jugendlichen schöne Ferien und den Eltern eine entspannte Zeit – in der Natur, im Schwimmbad oder beim Eisessen. Der Clip kommt bei den Nutzerinnen und Nutzern ziemlich gut an – mehr als 6.000 Mal wurde er bei Instagram schon angesehen, knapp 240 Likes hat das Stadtoberhaupt dafür eingeheimst. Und auch die Kommentatoren freuen sich über den Clip. „Superklasse! Und Frau Rutenkröger macht sogar alle Stunts selbst... Hut ab“, schreibt ein Nutzer. „Super Video. Frau Rutenkröger hat’s einfach drauf“, lobt ein weiterer. „Ich dachte die ganze Zeit, Frau Rutenkröger hätte ein Mikrofon in der Hand, bis sie am Ende davon abgebissen hat“, merkt ein anderer an.
Aber wie ist es zu dem lustig-lockeren Clip gekommen? „Eine Praktikantin, die selbst Skateboard fährt, hat die Idee gehabt“, verrät Susanne Rutenkröger im Gespräch mit der Neuen Westfälischen. „Ich habe gemeint, dass wir noch etwas Schönes für die Ferien machen müssen. Am nächsten Morgen, als ich in mein Büro kam, stand da dann schon das Skateboard.“ Und so ging es schnurstracks zum Steinmeisterpark. „Ich stand noch nie auf einem Skateboard“, gesteht Rutenkröger. Großartig Zeit zum Üben hat sie sich nicht genommen – es ging ein paar Mal hin und her. „Am Ende hat es etwa fünf Minuten gedauert, den Clip aufzunehmen“, so Rutenkröger. „Mir hat es Spaß gemacht und mir war es wichtig, für positive Stimmung zu sorgen.“
Bürgermeisterin richtet einen Appell an die junge Generation
Ihr sei es besonders wichtig, in diesem Zuge auch noch mal auf die Ferienspiele und das Programm im Bünder Museum hinzuweisen. „Die Angebote bieten ganz viele Möglichkeiten, andere Kinder und Jugendliche zu treffen“, betont sie. Generell appelliert sie an die junge Generation, Handy und Tablet einfach mal zur Seite zu legen. „Geht nach draußen, geht in den Park, geht ins Freibad.“
Mit einem lustigen Videoclip zum Ferienstart steht Susanne Rutenkröger übrigens nicht alleine da. So hat sich beispielsweise Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken auch etwas Besonderes einfallen lassen. Im Vlothoer Waldfreibad hat er sich kurzerhand auf den Sprungturm gewagt, einen Handstand gemacht und ist voll bekleidet ins kühle Nass gesprungen.