Bünde. Die rund 80 Mitglieder des Universum-Fördervereins haben ihren Vorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Die Kinovorführungen des Vereins haben in der vergangenen Saison so viele Besucher besucht, wie noch nie.
Einer der Höhepunkte des Jahres war die Vorführung des Spielfilms „Pilgrim". Darin geht es um einen Soldaten aus Paderborn, der aus Kriegseinsätzen zurückkehrt und an einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet. Regisseur Julian Jakobsmeyer dienen die Erfahrungen des Soldaten als Basis für seinen ersten Spielfilm. Im Universum wurde der Film gezeigt auf Initiative der Psychologiekurse am Gymnasium am Markt. Nach dem Film gingen die Hauptdarsteller zu einer „sehr intensiven Diskussion mit den rund 100 jugendlichen Zuschauern auf die Bühne", schreibt der Verein in einer Mitteilung.
In der Filmkunstreihe am Dienstagabend freuten sich die Veranstalter über so viele Zuschauer wie nie. Laut Verein wurden bislang gut 1.300 Kinogäste gezählt. Im vergangenen Jahr waren es zu diesem Zeitpunkt knapp 900. „Das finde ich eine beachtliche Zahl", kommentierte Vereinsvorsitzender Christian Kowalewsky die Zahlen. Kleiner Wermutstropfen für den Verein: Nach der Sommerpause ist die Steuereinheit der Kinovorführungsanlage nicht wieder in Betrieb gegangen und musste ersetzt werden. Kostenpunkt: Mehr als 8.600 Euro, die sich Förderverein und Stadt Bünde zu gleichen Teilen geteilt haben.
Der komplette Vorstand macht weiter
Ein Höhepunkt im Kinoprogramm des kommenden Jahres ist am 29. Januar der Film „Wir Juden aus Breslau", der in einer Abend- und einer Schulvorstellung gezeigt wird. Darin stehen 14 Zeitzeugen im Mittelpunkt. Sie erinnern in dem Dokumentarfilm nicht nur an vergangene jüdische Lebenswelten in Breslau. „Kowalewsky: „Gerade in Zeiten des zunehmenden Antisemitismus schlägt der Film eine emotionale Brücke von der Vergangenheit in eine von uns allen verantwortlich zu gestaltende Zukunft." Auch der Regisseur des Films soll bei den Vorführungen anwesend sein.
Einstimmig wurden alle Mitglieder des Förderverein-Vorstands von der Versammlung wiedergewählt: Vorsitzender bleibt Christian Kowalewsky, zweiter Vorsitzender ist Stefan Boscher. Ulrike Kowalewsky ist Schriftführerin, unterstützt von Dirk Kaiser als Stellvertreter. Volker Dix kümmert sich um die Kasse, sein Stellvertreter ist Alexander Kröger.