Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen. Spüren Sie es auch? Langsam hält die Weihnachtszeit Einzug. Und für die haben wir noch einige nützliche Tipps parat. nw.de gibt einen Überblick über die Weihnachtsmärkte im Bünder Land.
Ein Weihnachtsbaum für Bünde
Am Donnerstag, 28. November, öffnet in Bünde wieder der Weihnachtsmarkt „Ein Weihnachtsbaum für Bünde". Bis einschließlich Sonntag, 1. Dezember, lädt das vorweihnachtliche Hüttendorf auf dem Rathausplatz zum Bummeln und Stöbern ein.
Los gehts am Donnerstag um 17 Uhr mit einem Fackelumzug vom Tönnies-Wellensiek-Platz zum Rathausplatz. Mit dabei sind der Bläserkreis Dünnerholz und der Posaunenchor Spradow.
Der Nikolaus fährt am Samstag bereits um 11.45 Uhr in seiner Pferdekutsche durch die Esch- und Bahnhofstraße. Ab 19 Uhr kann bei der großen Weihnachtsbaum-Party mit den „Crazy DJs" ordentlich gefeiert werden.
Am Sonntag kann auch in der Bünder Innenstadt gestöbert werden: Von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte geöffnet.
Das sind die Öffnungszeiten des Markts: Donnerstag, 28. November, 15 bis 20 Uhr; Freitag, 29. November, 15 bis 20 Uhr; Samstag, 30. November, 11 bis 20 Uhr, von 19 bis 1 Uhr findet die Weihnachtsbaum-Party statt; Sonntag, 1. Dezember, 11 bis 20 Uhr.
Weihnachtliches Bünde
Von Donnerstag, 28. November, bis Dienstag, 31. Dezember, in der Bünder Innenstadt. Geöffnet hat der Markt montags bis samstags von 11 bis 20 Uhr, sonntags von 14 bis 20 Uhr. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag bleibt der Markt geschlossen.
Holser Winterfeuer
Am Samstag, 30. November, laden der VfL Holsen und die Löschgruppe Holsen am Feuerwehrgerätehaus Holsen zum „Holser Winterfeuer" ein. Beginn ist um 15 Uhr, um 17 Uhr kommt der Nikolaus.
Spradower Weihnacht
Am Samstag, 30. November, lädt der Förderverein Spradow 2000 zur „Spradower Weihnacht" auf den Dorfplatz ein. Beginn ist um 15 Uhr.
Adventsmarkt Muckum
Am ersten Adventssonntag wird der Geburtstag der Adventskapelle gefeiert mit einem kleinen, aber feinen Adventsmarkt. Der Auftakt des Festprogramms beginnt mit einem Gottesdienst um 11 Uhr. Um 14 Uhr tritt der Posaunenchor auf, um 15.30 Uhr der Schulchor der Grundschule Ennigloh. Um 16.30 Uhr findet der große Laternenumzug statt.
Weihnachtslichter Südlengern
Der Verein Südlengern aktiv lädt für Samstag, 30. November, ab 17 Uhr ein zu der Veranstaltung „Weihnachtslichter Südlengern" am Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Südlengern, Elsestraße 175.
Bustedter Weihnachtsmarkt
Der Markt findet am Samstag, 7. Dezember, von 15 bis 19 Uhr in der Grundschule Bustedt, Waldstraße 11-13, statt. Es werden Kunsthandwerke, winterliche Köstlichkeiten, Livemusik und eine Tombola angeboten.
Weihnachtsmarkt Kirchlengern
Kirchlengern handelt e.V. lädt für Samstag, 7. Dezember, von 14 bis 22.30 Uhr ins Ortszentrum von Kirchlengern ein.
Weihnachtsmarkt Stift Quernheim
Zum „Stifter Weihnachtsmarkt" an der Stiftskirche lädt die Werbegemeinschaft Stift Quernheim ein. Am Donnerstag, 5. Dezember, und am Freitag, 6. Dezember, jeweils von 16 bis 24 Uhr.
Klosterbauerschaft
Der Dorfverein veranstaltet einen Weihnachtsmarkt in den Räumen der Seniorenresidenz und auf dem Außengelände am Sonntag, 15. Dezember.
Weihnachtsmarkt Rödinghausen
Die Gemeinde Rödinghausen lädt ein zu „Weihnachten am Wiehen" entlang der festlich geschmückten Alten Dorfstraße. Eröffnung ist am Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr. Um 17 Uhr kommt der Nikolaus mit seinem Weihnachtsengel in einer Pferdekutsche aus dem Wiehengebirge und beschenkt die Kinder. Um 18 Uhr gibt es einen Fackelzug über den Weihnachtsmarkt. Um 20 Uhr findet das Weihnachtskonzert mit Uwe Müller und den Rödinghauser Notenkaoten in der Bartholomäuskirche statt. Am Sonntag, 8. Dezember, ist der Weihnachtsmarkt von 14 bis 19 Uhr geöffnet.
Gut Böckel
Der Weihnachtsmarkt findet von Donnerstag, 28. November, bis Sonntag, 1. Dezember, statt.
Indoor-Weihnachtsmarkt Bruchmühlen
Am Samstag, 30. November, in der Mehrzweckhalle Bruchmühlen. Eingeläutet wird der Markt vom Heimat- und Verschönerungsverein Bruchmühlen um 15.30 Uhr.