Verl/Gütersloh

Neuanfang in Gütersloh: TV-Sieger "2015 Steakhouse" verlässt Verl

Das Lokal wird mit neuem Konzept in Isselhorst eröffnen

Kasra Abrar mit einem Stück Fleisch und einer Flasche Craft-Bier. | © Franz Purucker

Franz Purucker
22.02.2017 | 23.02.2017, 08:11

Verl . Nach dem Sieg bei der TV-Sendung "Mein Lokal, Dein Lokal" wurde das 2015 Steakhouse aus Verl im November bundesweit bekannt. Besonders im ersten Monat nach der Ausstrahlung verfünffachte sich der Umsatz des Lokals an der Hauptstraße, berichtet Inhaber Kasra Abrar. An den Wochenenden war das Lokal regelmäßig so voll, dass die Bedienung sogar Gäste abweisen musste.

Trotzdem kehrt der 29-Jährige der Stadt nun den Rücken. "Wir werden mit einem weiterentwickelten Konzept in Isselhorst neu beginnen." Wahrscheinlich bis Ende Mai ist das 2015 Steakhouse in Verl noch geöffnet. Aktuell laufen Gespräche mit dem Vermieter der Immobilie.

Im Spätsommer soll das Restaurant unter dem Namen "Beef and Beer" (deutsch: Rindfleisch und Bier) dann wiedereröffnen. Das neue Konzept: Neben Steaks in verschiedenen Varianten soll das Lokal sogenannte Craft-Biere servieren - hinter dem Begriff verbergen sich besonders hochwertige Biere, die oft in sehr kleinen Brauereien hergestellt werden.

Bier brauen

Der 29-Jährige will noch einen Schritt weiter gehen: "Firmen können bei uns ihr eigenes Bier brauen und einige Wochen später trinken." Auch Verkostungen von Biersommeliers, also Vorführungen, welcher Gerstensaft am besten zum Essen passt, sind geplant.

Bei den Speisen werden sehr beliebte Gerichte auf die neue Karte übernommen und durch viel Neues erweitert.

Warum nicht mit neuem Konzept in Verl starten? "Die Räumlichkeiten eignen sich dafür nicht", so Kasra Abrar. Größtes Hindernis ist der fehlende Biergarten. Besonders im Sommer leiden Steakhäuser unter schwachen Besucherzahlen, wenn sie keine Sitzmöglichkeiten im Freien anbieten können, so der Inhaber. Am neuen Standort wird es deshalb einen Biergarten mit 50 Sitzplätzen geben.

Mehr Platz im Lokal

Auch im Innenbereich bietet das neue Lokal mehr Platz: 60 Stühle soll es geben. Hinzu kommen 30 weitere Plätze an einer neuen Bar, an der es 60 bis 70 verschiedene Sorten Craft-Bier geben soll.

Gäste verliere der Gastronom mit dem Umzug aus Verl nicht. Nur etwa zehn Prozent der Kundschaft kommen aktuell aus der Stadt am Ölbach.

Bereits jetzt wurde die Telefonnummer auf der Website durch eine Handynummer ersetzt, um Kunden auch in Zukunft zum neuen Betriebssitz lotsen zu können. Durch entsprechende Werbung und Hinweisen auf Facebook sollen die Kunden rechtzeitig von der neuen Adresse (Isselhorst, An der Manufaktur 8) erfahren, die etwa fünfzehn Minuten von Verl entfernt liegt. Die ehemalige Brennerei wird aktuell von Brillendesigner Markus Temming umgebaut.