Dreitägiges Event

Ab heute: Einzigartiges Fahrgeschäft ist Highlight bei Kirmes im Kreis Gütersloh

Das dreitägige Volksfest im Kreis Gütersloh hat in diesem Jahr einige Neuerungen zu bieten. Den besten Ausblick bietet ein besonderes Riesenrad. Sonntag öffnen die Geschäfte.

Die Sonne geht auf über dem Riesenrad, das gerade auf dem Kühlmannplatz aufgebaut wird. Erstmals zu Gast auf "Verler Leben " ist das "Solar Wheel", das ausschließlich von Solarstrom angetrieben wird. | © Nike Thöring

Roland Thöring
05.09.2025 | 05.09.2025, 14:32

Verl. Das Riesenrad ist wieder da. Und was für eines: „Solar Wheel“ heißt das neue Fahrgeschäft, das am Wochenende 5. bis 7. September erstmals beim Volksfest „Verler Leben“ zu Gast sein wird.

26 Gondeln transportieren die Fahrgäste für den besten Blick auf die Stadt in bis zu 33 Meter Höhe und das mit einem guten Gefühl: Das Riesenrad ist überall mit Solarzellen bestückt, im Wartebereich, an den Speichen, auf dem Kassenhäuschen, am Geländer, der Rückwand und natürlich auf den Gondeln.

Laut Herstellerangaben ist „Solar Wheel“ das einzige Riesenrad der Welt, welches seine Antriebsenergie direkt aus dem Sonnenlicht bezieht. Darüber hinaus hat das dreitägige Volksfest aber noch allerlei mehr zu bieten.

Newsletter
Aus dem Kreis Gütersloh
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Gütersloh.

Autoscooter, „Musik-Express“ und Co. sind ebenfalls mit dabei

Wenn Verl feiert, verwandelt sich die Innenstadt in eine bunte Festmeile mit Musik, Fahrgeschäften, Familienprogramm, Kulinarik und vielen Aktionen. Beliebte Klassiker wie Autoscooter und Kirmesleckereien treffen auf frische Ideen wie das neue „Kölsch Eck“ in der Wilhelmstraße oder eben das von Sonnenstrom betriebene Riesenrad „Solar Wheel“ auf dem Kühlmannplatz.

Hier wartet neben den bewährten Fahrgeschäften Autoscooter, „Musik-Express“, „Shaker“ und mehreren Kinderkarussells auch das neue Action-Karussell „Heros“ auf mutige Besucher. Gruselig wird’s im „Geisterhotel“.

Eröffnet wird „Verler Leben“ traditionell am Freitag, 5. September, um 12 Uhr auf der Festival-Wiese des Baseballvereins Yaks am Gymnasium, begleitet vom Musikverein Verl. Als „one4you“ unterhält Axel Wettstein zum Auftakt mit Akrobatik, Jonglage und Comedy.

Umfangreiches Musikprogramm beim Volksfest in Verl

Für den Snack zwischendurch ist natürlich gesorgt. Crêpes, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Softeis und der traditionelle Ochs am Spieß sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem umfangreichen Angebot.

Lesen Sie auch: Volksfest „Gütersloh International“ vor der Stadthalle – die Highlights am Wochenende

Auf dem Festivalgelände der Yaks sorgen bei „Baseball rockt“ zahlreiche Bands für Stimmung. Als musikalisches Highlight bringt die Coverband „Vier gewinnt“ die Hits der „Fantastischen Vier“ live auf die Bühne. Bereits am Donnerstagabend, 4. September, laden die Yaks zur Einstimmung auf das Wochenende in den neuen „After Work Biergarten“ mit Live-Musik der Band „New Soul“ ein. Außerdem treten auf „Fridas Jam“, „Notalent“, „DizzyDudes“ und „Dailybusiness“.

Bei "Verler Leben" ist traditionell jede Menge los. - © Karin Prignitz
Bei "Verler Leben" ist traditionell jede Menge los. | © Karin Prignitz

Im Familienprogramm am Sonntag bringt Zauberer Samoti mit seiner Show auf der Yaks-Bühne Kinderaugen zum Leuchten und Erwachsene zum Staunen. Außerdem treten die Tanzschule „DanceAir“ und das „GTown Rock Orchestra“ auf. Der SC Verl ist ebenfalls vor Ort und präsentiert sich mit einem Fanwagen auf der Zufahrt zum Hirschgarten.

Geschäfte an verkaufsoffenem Sonntag geöffnet

Die Evangelische Kirchengemeinde öffnet ihre Eventkirche, und auch der Kinder- und Jugendflohmarkt findet wieder statt, diesmal auf dem Denkmalplatz.

Im Heimathaus lädt die Ausstellung „Meine grüne Wunderkammer der Natur“ von Verena Redmann zum Verweilen ein – inklusive geöffneter Cafeteria. Der Verler Popchor „Up2Us!“ singt vor dem Heimathaus am Sonntag ab 15 Uhr sechs Songs aus seinem umfangreichen Repertoire. Und schräg gegenüber im Haus „Verl Nr. 8“ wird neben Druckvorführungen auch der eigens kreierte „Verler Leben“-Cocktail angeboten.

Am Sonntag öffnen von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt. Neu ist in diesem Jahr der gemütliche Treffpunkt „Kölsch Eck“ im Wendehammer der Wilhelmstraße – mit Speisen, Getränken, Musik und einem Kinderkarussell. Er ersetzt das bisherige „Kleine Dorf“.

Zum stimmungsvollen Abschluss der drei Festtage erwartet die Besucher am Sonntagabend ein großes „80er Jahre“-Feuerwerk.