Verl-Kaunitz (msi). „Die Nöte der Zeit werden euch lehren, was zu tun ist." Dieses auch für die heutige Zeit passende Zitat ihres Gründers Adolf Kolping stand zu Beginn der Generalversammlung der Kaunitzer Kolpingsfamilie auf der Leinwand. Etwa 60 des insgesamt 463 Mitglieder zählenden katholischen Sozialverbandes waren der Einladung von Arno Symann und Dietmar Esken vom Vorstandsteam ins Pfarrzentrum gefolgt.
Gaunerkomödie bringt mehr als 7.000 Euro
Untermalt mit aussagekräftigen Fotos und Berichten der Mitwirkenden ließ Dietmar Esken zunächst das Jahr 2019 Revue passieren. Als erste Aktion des Jahres nannte er die Tannenbaumaktion, die stolze 885 Euro für das Malawiprojekt einbrachte. Weitere Höhepunkte waren unter anderem das Osterfeuer, das Schützenfest, eine Radtour der Senioren sowie das Mitwirken beim Kaunitzer Adventsbasar „Novemberlichter". Über die beliebte Theateraufführung der Laienspielschar berichtete Spielleiter Hans-Werner Eikelmann. Die Gruppe hatte die Gaunerkomödie „Irres Diamantenroulette" aufgeführt. 7.250 Euro konnten durch die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern für den guten Zweck gespendet werden.
Laura Bokel gab Auskunft über die Aktionen der Kolpingjugend. Highlight sei das Sommerlager in Kloster Möllenbeck gewesen. In diesem Jahr soll es in die Vulkaneifel gehen. Insgesamt elf Jugendgruppen mit etwa 70 aktiven Kindern gibt es bei der Kaunitzer Kolpingfamilie derzeit. Für das kommende Jahr stehen neben altbewährten Veranstaltungen auch neue Aktionen im Programm. Dazu gehören Betriebsbesichtigungen (die Josefsbrauerei in Olsberg und die Kläranlage Liemke) oder eine Sternradtour der Senioren des Kreises Wiedenbrück mit Ziel Kaunitz.
Mitglieder werden für ihre Treue geehrt
Arno Symann und Dietmar Esken bedankten sich bei insgesamt 21 Jubilaren für langjährige Mitgliedschaft. Besonders freuten sie sich, an diesem Abend Rudolf Landwehr begrüßen zu können. „Rudolf ist eines der Mitglieder, die bis heute die Kolpingsfamilie Kaunitz prägen", sagte Esken. Der Jubilar ist bereits seit 65 Jahren Mitglied und hat die Gemeinschaft in seiner aktiven Zeit als selbstständiger Tischlermeister stets großzügig mit Material und Handwerkszeug versorgt.
21 Mitglieder wurden für langjährige Treue zur Verler Kolpingsfamilie geehrt: für 25 Jahre Anne Laumeier, Kathrin Höwelhasse-Austerjost, Susanne Kirschbaum-Jungeilges und Theresa Moormann; für 40 Jahre Andreas Bastian, Bruno Esken, Burkhard Hollenhorst, Heiner Steppeler, Horst Franzlübbers, Josef Fröhleke, Konrad Strothsteffen, Maria Fröhleke, Markus Bastian, Michael Esken, Norbert Polldavid, Ulrich Bokel, Ulrich Dreier, Veronika Strothe, Wolfgang Landwehr und Wolfgang Lakämper; für 65 Jahre Rudolf Landwehr.