Dringende Warnung vor falschen Bankmitarbeitern

11.11.2025 | 11.11.2025, 15:00

Gütersloh (ots) -
Kreis Gütersloh (FK) - In den letzten Tagen mehren sich Anrufe von falschen Bankmitarbeitern im Kreis Gütersloh.
Leider haben die Betrüger in mehreren Fällen auch Beute gemacht. Wir warnen und bitten um Hinweise.

Meist werden ältere Menschen von den Betrügern angerufen. Diese geben sich als Bankmitarbeiter aus. Im weiteren Gesprächsverlauf berichten sie von unregelmäßigen Abbuchungen von den Konten der Seniorinnen und Senioren. Um den fehlerhaften Kontobewegungen auf den Grund zu gehen, bitten sie am Telefon um die entsprechenden Geheimnummern. Meist klingelt noch während des Telefonats ein Abholer an der Tür der Geschädigten und nimmt die Debitkarten in Verwahrung.

Erst später bemerken die Geschädigten den Schaden. Es handelt sich meist um Abbuchungen im vierstelligen Bereich.

Die Polizei warnt! Geben Sie niemals Daten zu Konten am Telefon hinaus. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beenden Sie diese Telefonate direkt. Sollten Sie sich unsicher sein, rufen Sie bei Ihrer Hausbank unter einer Ihnen bekannten Telefonnummer an.
Keine Bank und keine Behörde fordert sie auf, Geld, Wertsachen oder Bankkarten an Unbekannte zu übergeben! Dies ist weder für die Sperrung von EC- oder Kreditkarten, noch für polizeiliche Ermittlungen notwendig.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869-2271
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/6156166