0
Damit das Feuer vom Stoppelfeld nicht auf den Wald übergreifen kann, wässert ein Feuerwehrmann gründlich den Waldrand. - © Andreas Eickhoff
Damit das Feuer vom Stoppelfeld nicht auf den Wald übergreifen kann, wässert ein Feuerwehrmann gründlich den Waldrand. | © Andreas Eickhoff

Schloß Holte-Stukenbrock Stoppelfeld in Brand

Landwirt macht genau das Richtige.

Andreas Eickhoff
08.08.2022 | Stand 08.08.2022, 17:38 Uhr
Sabine Kubendorff

Schloß Holte-Stukenbrock (sk/ei). Einen ausgedehnten Stoppelfeldbrand haben gestern Nachmittag 50 Feuerwehrleute der Löschzüge Schloß Holte, Stukenbrock und Kaunitz gelöscht. Bei Erntearbeiten war auf einer Fläche im Winkel zwischen Tenge-Rietberg-Straße/Helleforthstraße eine Ballenpresse in Brand geraten. Geistesgegenwärtig verfrachtete der Landwirt diese Ballenpresse auf einen benachbarten Acker mit einem relativ feuerresistenten Untergrund. Außerdem ließ er das Gewicht seines Frontladers runter und zog eine Schneise durch das Stoppelfeld, um das Ausbreiten des Feuers zu erschweren. Wofür ihn Stadtbrandmeister Claus Oberteicher ganz besonders lobte, weil es die (Nach-)Arbeiten der Feuerwehr sehr erleichterte. Nach einer guten Stunde konnten die Feuerwehrleute aus Kaunitz wieder abrücken, die Kameraden aus Schloß Holte und Stukenbrock folgten nach und nach.

Mehr zum Thema