Schloß Holte-Stukenbrock. Mit 60 Jungen und Mädchen waren sie die teilnehmerstärkste Gruppe beim 20. Stukenbrocker Kinderkarneval. Den Preis dafür haben die Stukenbrock-Senner jetzt auf dem Gelände der Senne-Alm eingelöst.
Ziel der Organisatoren war es, aus jedem der fünf Stadtteile möglichst viele Kinder dabei zu haben und damit nicht zuletzt das Wir-Gefühl zu stärken. Das Motto des Kinderzuges deshalb: "SHS kann und bewegt was." Eigentlich war als Hauptpreis der freie Eintritt der siegreichen Kindergruppe in den Safaripark ausgelobt worden. Weil der in Stukenbrock-Senne quasi vor der Haustür der Gewinner liegt und sie ihn ohnehin oft und gerne besuchen, wurde kurzerhand getauscht.
Die integrative Kunst- und Musikschule Senne aus Stukenbrock, mit rund 40 als Marsianer verkleideten Kindern beim bunten Umzug dabei, darf jetzt zu Löwen, Tigern und Giraffen. Die Stukenbrock-Senner haben bei der Stadtwette ein Grillfest gewonnen.
Beate Niendorf, Heike Bröckling, Annik Janus und Alexander Jürgens hatten im Vorfeld die verschiedenen Kindergruppen vor Ort -von der Krabbelgruppe bis zu den Minikickern, Fahnenschwenkern und Jungschützen aktiviert und mit ihrem Werben erfolg gehabt. "Das war ein großes Gemeinschaftswerk auf der Senne", sagte Niendorf und bezog auch die Großeltern mit ein. Denn einige von ihnen hatten vor dem Karnevalsumzug ihre Scheunen und Fahrzeuge zur Verfügung gestellt.