Rietberg

Imkerverein Mastholte zieht positives Fazit für das Jahr 2014

Jahreshauptversammlung: Mastholter Imker fahren gute Ernte ein

Ehrungen beim Imkerverein Mastholte: Vorsitzender Johannes Meierfrankenfeld (v. l.) mit den Geehrten Mike Fiße und Heinz Horstkemper. | © Foto: Heinz Heckemeier

10.03.2015 | 10.03.2015, 12:43

Rietberg-Mastholte. Der Imkerverein Mastholte kann sich zurzeit auf 35 Mitglieder verlassen, so war es in der jüngsten Generalsversammlung im Heimathaus Mastholte zu vernehmen. Rechenschaftsberichte, Ehrungen langjähriger aktiver Mitglieder und Wahlen waren die Hauptpunkte des Abends. Vorsitzender Johannes Meierfrankenfeld sprach Grußwort und ehrte anschließend langjährige Mitglieder.

Doppelt geehrt wurde Heinz Horstkemper. Er konnte zum einem mit besonders gutem Honig punkten und erhielt daher den Wanderpokal der Honigbewertung. Eine weitere Ehrung wurde ihm mit der Verleihung der silbernen Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft in der Gemeinschaft zuteil. Die bronzene Ehrennadel nahm Mike Fiße für 15 Jahren Mitgliedschaf im Imkerverein Mastholte entgegen.

Bei den Wahlen erhielt der zweite Vorsitzenden Thomas Grenzhäuser von der Versammlung einstimmig für drei Jahre das Vertrauen ausgesprochen.

Die Geschehnisse des zurückliegenden Jahres nochmals in Erinnerung zu rufen, das war die Aufgabe vom Schriftführer Sebastian Schnieder. So organisierten die Imker ein Grünkohl-Essen, machten im Laufe des Jahres eine Ortsbesichtigung bei ihren Immen in den Rapsfeldern und waren auf dem Anwesen Große Wietfeld im Grenzbereich von Mastholte-Benteler zu Gast. Die Aktiven nahmen mit ihrem Honig erfolgreich am Honigwettbewerb des Kreisimkervereins teil und trafen sich zu einem Klönabend im Heimathaus. Über die Finanzen erfuhren die Mitglieder ein beruhigendes Sümmchen auf der Habenseite. So kann der Imkerverein beruhigt in die neue Saison starten.