Getoese in Moese nur noch im 2-Jahres-Rhytmus

Das nächste Festival geht am 22. August 2020 erneut auf dem Reitplatz in Mastholte über die Bühne. Im letzten Jahr feierten 1.000 Besucher die zehnte Auflage des Musik-Events.

In der Planung: Das Organisationsteam des "Getoese in Moese"-Festivals |

11.08.2019 | 11.08.2019, 11:00

Rietberg. Im vergangenen Jahr fand das Musikfestival „Getoese in Moese" zum zehnten Mal statt. Neben der Kapelle Petra als Headliner und Fortuna Ehrenfeld sowie Velvet Volume als Newcomer standen mit Destination Anywhere und Mundwerk-Crew Acts auf der Bühne, die bereits schon einmal auf der Bühne am Turnierplatz des Mastholter Reitvereins zu Gast waren. Auch die Lokalmatadoren von Sensibilitätstraining gaben ihre Visitenkarte mit einer energiegeladenen Punk-Show ab.

Bei sommerlichen Temperaturen feierten 1.000 Musikfans ausgelassen bis in die Nacht hinein. „Wieder einmal gab es außer Insektenstichen keine Zwischenfälle", betont Christian Bolte den friedlichen Charakter der Musikveranstaltung. Die Veranstalter zogen eine positive Bilanz: „2018 gab es überragend viele positive Rückmeldungen zu Künstlern, Gelände und Ablauf der ganzen Veranstaltung. Das ist ein Ansporn für die kommenden Festivals."

Trotz des guten Feedbacks haben sich die Macher entschlossen, das Getoese in Moese Festival zukünftig im 2-Jahres-Rhythmus zu veranstalten. „Zum einen tragen die familiären Situationen, zum anderen die Fülle der Festivaltermine, auch in der Region, zur Entscheidung bei", erklärt Alexander Sudahl. So geht man beispielsweise dem Big Day Out in Anröchte, welches auch im 2-Jahres-Rhythmus im August stattfindet, terminlich aus dem Weg.

Der Termin im kommenden Jahr steht bereits fest. Am 22. August 2020 findet das Getoese in Moese Festival erneut auf dem Reitplatz in Mastholte statt.

Ein weiterer Grund sei das Ausscheiden dreier Gründungsmitglieder aus dem operativen Festivalgeschäft: Schon vor dem Jubiläumsfestival 2018 hatten Benjamin Hölscher, Frank Niehüser und Oliver Brinkhaus angekündigt, sich aus Vorbereitung und Planung des Festivals zurückziehen. Die verbliebenen Organisatoren – Alexander Sudahl, Christian Bolte und Michael Langewender – konnten mit Maik Schiller aus Mastholte und Markus Macherauch aus Lippstadt zwei neue Teammitglieder gewinnen, die das Festival schon seit Jahren unterstützen. Mit neuen Ideen sind die Veranstalter bereits in die Planungen für das nächste Jahr gestartet.

Das erste Getoese in Moese Festival fand im Juni 2007 auf einem Bauernhof in Mastholte statt. Zur Premierenversion, die Bühne bestand noch aus zusammengenagelten Europaletten, kamen 400 Besucher, alle weitestgehend durch Mundpropaganda mobilisiert. Seitdem wuchs das Festival langsam und stetig.