Rietberg-Mastholte. Großeinsatz der Feuerwehr beim Feingebäck-Hersteller Schulte an der Benteler Straße in Mastholte: Als um 13.48 Uhr die Brandmeldeanlage Alarm schlägt, sind im Produktionsbereich in einer Backofenstraße einige der Leckereien durch einen technischen Defekt in Brand geraten.
„Mitarbeiter haben sofort mit einem Kohlendioxidlöscher den Brand eingedämmt", berichtete Mastholtes Löschzugführer Günter Poll. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde nicht nur fünf Minuten später Großalarm ausgelöst, die Feuerwehrleute mussten beispielsweise auch die Zwischendecke über der Maschine kontrollieren um später nicht noch zu einem echten Großbrand ausrücken zu müssen.
Starke Verqualmung
Als die ersten Einsatzkräfte an der Benteler Straße eintrafen, hatten die Mitarbeiter bereits alle ihren Arbeitsplatz verlassen. „Das hat hervorragend funktioniert", lobte Poll später. An der Brandstelle im Bereich der Bäckerei, die nahe der Straße verläuft, mussten Dank des Einsatzes der Mitarbeiter nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Vier Feuerwehrleute rüsteten sich aufgrund der starken Verqualmung mit Atemschutzgeräten aus. Sie konnten später melden, dass sich der Brand auf den primär betroffenen Bereich beschränkt hatte.
Die Drehleiter wurde auf dem Betriebsgelände eingesetzt, um auch ein Zugang zum Dach zu haben. So konnte auch dort kontrolliert werden. Die Mitarbeiter konnten nach etwa 45 Minuten an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Die letzten Feuerwehrleute rückten etwa 15 Minuten später wieder ab. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.