
Rheda-Wiedenbrück. Liliana will Germany's Next Topmodel werden. Unter die letzten neun Kandidatinnen einer der wohl erfolgreichsten und auch kontroversesten TV-Formate Deutschlands hat es die 21-Jährige aus Rheda-Wiedenbrück bereits geschafft - auch, wenn Model-Mama Heidi Klum mehrfach alles andere als überzeugt war von Lilianas Auftritten.
Wie allerdings erst jetzt bekannt wurde, hatte sie sich während der Dreharbeiten im vergangenen Jahr mit dem Virus infiziert. Dass es Corona-Fälle unter den Teilnehmern gab, veröffentlichte der Privatsender bereits kurz vor Weihnachten in einem Beitrag bei Twitter:"Schöne Bescherung. ProSieben hat die GNTM-Dreharbeiten vor der Winterpause um einen Tag verkürzt. Warum? Wir hatten zwei positive Corona-Tests. Die gute Nachricht: Es geht allen gut", hieß es am 23. Dezember 2020.
"Ich habe absolut keine Ahnung, wie das passiert ist"

Dass es sich bei einen der beiden Infizierten um Liliana handelt, verriet die Model-Anwärterin erst kürzlich selbst. Sie veröffentlichte den erwähnten Twitter-Beitrag nun Monate später nochmal auf ihrem Instagram-Kanal mit den Worten: "Guess who ist was?" (dt. Rate, wer es war?). Weiter äußerte sich die 21-Jährige dazu nicht in den Sozialen Netzwerken. Auf Nachfrage der Neuen Westfälischen berichtet sie jetzt aber aber, sie habe selbst gar nicht gemerkt, dass sie sich mit Corona infiziert hatte.
"Ich hatte anfangs dieselben Symptome wie bei einer Erkältung! Ich habe absolut keine Ahnung, wie das passiert ist oder dazu gekommen ist." Mit der Zeit seien dann Geruchlosigkeit, Geschmacklosigkeit und starkes Kopfdrücken dazugekommen. Liliana: "Es war ein Schock!" Mittlerweile geht es der Model-Anwärterin wieder gut.
Lesen Sie auch: Warum die Mitarbeiter bei Germany's Topmodel zwei Masken tragen
Der Privatsender hatte bereits im Vorfeld der Ausstrahlung der Sendung betont, dass für die Dreharbeiten ein Hygienekonzept erstellt wurde, das weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus gehe: Quarantäne im Vorfeld, regelmäßige Tests, Fiebermessungen, Maskenpflicht, keine Zuschauer bei Modenschauen und Co.
Auf Nachfrage heißt es jetzt von ProSieben-Sprecher Christoph Körfer erneut: "Für die Produktion der 16. Staffel gab es ein sehr engmaschiges und umfangreiches Hygienekonzept mit regelmäßigen Tests. Zur Entwicklung, Umsetzung und Überwachung des Konzeptes wurde eine Spezialfirma beauftragt. Wegen zwei positiver Corona-Tests wurden die Dreharbeiten vor der Winterpause um einen Tag verkürzt."
Insgesamt habe es im gesamten Team im Nachgang dieser Unterbrechung neun Corona-Fälle gegeben. Körfer: "Zum geplanten Drehstart im Januar 2021 waren alle wieder gesund."
Am Donnerstagabend wird die nächste Folge von Germany's Next Topmodel ausgestrahlt - um 20.15 Uhr geht's auf ProSieben los. Schafft es Liliana noch eine Runde weiter?