Rheda-Wiedenbrück.

Qualm auf Kreuzung in Rheda-Wiedenbrück: Heizungsanlage erzeugt Alarm

Mehrere Einsatzkräfte rückten wegen eines Notrufs zum Fachhandel"Wohnstore Westermann" aus.

Nachdem sie das Dach kontrolliert hatten, konnten die Feuerwehrleute nach 30 Minuten wieder einrücken. | © Andreas Eickhoff

13.01.2021 | 13.01.2021, 18:30

Rheda-Wiedenbrück. Rund 35 Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache sowie der Löschzüge Rheda und Wiedenbrück rückten am Mittwoch nach einem Notruf zu dem Fachhandel „Wohnstore Westermann“ an der Ecke Hauptstraße / Feldhüser Weg aus.

Vermutlich wegen eines Defektes an der Heizungsanlage, so der stellvertretende Stadtbrandinspektor Matthias Goerke, war es zu einer stärkeren Rauchentwicklung im Bereich des Daches gekommen. Der Qualm stieg aber nicht in den Himmel, sondern sorgte auf der stark befahrenen Kreuzung für eine schlechte Sicht. Passanten machten Mitarbeiter des Unternehmens auf den dichter werdenden Rauch aufmerksam und die alarmierten dann gegen 12.50 Uhr die Kreisleitstelle der Feuerwehr. Die löste einen Großalarm aus.

Mit Hilfe der Drehleiter kontrollierten die Feuerwehrleute intensiv die Dachkonstruktion des Flachbaus. Mit der Hilfe eines Heizungsbauers und eines Schornsteinfegers wurde dann der Defekt an der Heizungsanlage diagnostiziert. Nach rund 30 Minuten konnten die Feuerwehrleute wieder einrücken. Zu Schaden ist niemand gekommen.