Harsewinkel

Engel bringen in Harsewinkel Losglück

Verkehrsverein: Die Veranstalter des Weihnachtsmarktes sind zufrieden, ebenso wie die Beschicker der Hütten. Gerne stimmen sich die Besucher auf dem Alter Markt auf Weihnachten ein

Mit Heiligenschein: Edda Wesselmann (l.) und Charlotte Mense verkauften als Weihnachtsengel die Lose und freuten sich über die Spendenbereitschaft. | © Joe Cubick

03.12.2018 | 03.12.2018, 13:25

Harsewinkel. "Wir haben in diesem Jahr zwar nicht so viele Stände wie im Vorjahr, aber die Qualität ist sehr gut", lobte Reinhold Everding, Geschäftsführer des ausrichtenden Verkehrsvereins, den Weihnachtsmarkt auf dem Alter Markt am Samstagabend.

Ähnlich positiv gestimmt und vorweihnachtlich gut gelaunt äußerte sich auch Vorsitzender Bernhard Brockmann. "Ich bin zufrieden", sagte er, als er über den letztlich gut gefüllten Platz in der Innenstadt blickte. Dass einige Hütten am Freitagabend noch geschlossen waren, erklärten die beiden damit, dass aufgrund eines Missverständnisses ein Beschicker noch kurzfristig abgesagt habe und ein anderer Stand ohnehin nur für den gestrigen Sonntag gebucht gewesen sei.

Alles in allem zufrieden schienen auch die Beschicker insgesamt zu sein. Erfahrungsgemäß anfangs noch etwas schleppend, sei der Besuch mit Einbruch der Dunkelheit gut geworden. Und weihnachtliche Stimmung sei auch aufgekommen, war von allen Seiten zu hören. Auch wenn der Glühwein bei eher milden Temperaturen sicherlich nicht jedem schmeckte. "Wir sind das erste mal hier und es läuft unerwartet gut", meinte beispielsweise Renate Gerbaulet aus Herzebrock-Clarholz.

Für das Gymnasium: Marie-Luise Rahmann (v. l.), Fatma Aksoy und Hannah Dammann waren mit dem Umsatz, den sie mit frischen Waffeln erzielten, "sehr zufrieden". - © Joe Cubick
Für das Gymnasium: Marie-Luise Rahmann (v. l.), Fatma Aksoy und Hannah Dammann waren mit dem Umsatz, den sie mit frischen Waffeln erzielten, "sehr zufrieden". | © Joe Cubick

Insgesamt war die gelungene Mischung aus Kommerz. Kunst und Wohltätigkeit auffallend bemerkenswert. So hatte sich etwa die Hälfte der Standbetreiber einem guten Zweck verschrieben. So verkaufte die mennonitische Gemeinde ihre süßen Leckereien zugunsten eines Kinderheims in Kasachstan, wie Angelika Voth und Regina Lau betonten. Andere sammelten Geld für die Fördervereine vom Gymnasium oder von der Gesamtschule. Die beiden Weihnachtsengel Charlotte Mense und Edda Wesselmann freuten sich ebenfalls über die Spendenbereitschaft der Kundschaft. Der Erlös ihres Losverkaufes von Samstag ist für die "Aktion Lichtblicke".