Kreis Gütersloh

NW+-Icon
Der Lamborghini muss warten: Haller fällt bei DSDS mit eigenem Song durch

Roberto Barka hat im Jury-Casting bei „Deutschland sucht den Superstar“ nicht überzeugen können. Ex-Kandidatin Mia Beißmann aus Borgholzhausen meint, er könne dennoch stolz auf sich sein.

Der eigene Song konnte die Jury nicht überzeugen. | © RTL Deutschland

23.01.2022 | 23.01.2022, 15:57

Halle. Der Haller fällt schon bei seiner Ankunft am DSDS-Container auf. Mit nacktem Oberkörper präsentiert er seine Tattoos. „Ein halber Italiener, einer halber Türke und 100 Prozent Show-Man", kommentiert der Sprecher der Castingshow. Aber auch ansonsten zeigt sich Roberto Barka selbstsicher. „Ich werde gewinnen", sagt er. Er sei die Nummer eins, die jede Party zum Laufen bringt. Das, was er mache, das mache sonst keiner.

Barka hat im Kopf die Hürden der Show bereits genommen. „Privatjet, in der Disko mit Scheinen werfen, einen Lambo kaufen, ein Haus in der Karibik und da vielleicht ’ne Bar aufmachen", hat er konkrete Pläne. Und aus den 2,50-Euro-Ohrringen werden dann natürlich echte. „Für 15.000 pro Stück."

"Tanz zu dem Beat"

Roberto Barko kommt mit einem eigenen Song. „Den habe ich mit meinem Cousin gemacht", sagt er. Und dann legt er los: „Tanz zu dem Beat, Baby, tanz zu dem Beat." Nach wenigen Sekunden bricht Florian Silbereisen ab. Denn diese Liedzeile wiederholt sich scheinbar in Endlosschleife. „Ich glaube, das Lied heißt ’Tanz zu dem Beat’", versucht Ilse DeLange die Situation mit Humor einzufärben. Aber Silbereisen findet klare Worte „Das wird definitiv ein Ohrwurm. Lustig war’s, aber schön war’s nicht", sagt er. „Ich kann im Recall auch was anderes machen, Sachen von Sido zum Beispiel", sagt Barka. Aber Silbereisen ist nicht umzustimmen und sagt „Nein".

Newsletter
Aus dem Kreis Gütersloh
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Gütersloh.

„Ich fand’s gar nicht schlecht", sagt Toby Gad und gibt dem Haller tatsächlich ein „Ja". Nun hängt es an Ilse DeLange. „Wie gesagt, gar nicht schlecht", sagt sie. Die Niederländerin kann sich aber am Ende nicht zu einem Ja durchringen. Damit ist Roberto Barka raus.

"Die sortieren schon vorher gnadenlos aus"

Mia Beißmann kann sich das Schmunzeln über den Auftritt des Hallers nicht verkneifen. Die 21-Jährige war 2018 Kandidatin bei DSDS und schaffte es damals auch in den Recall. Danach war allerdings Schluss. „Es gehört viel Mut dazu, da mitzumachen, vor allem wenn man weiß, dass man ins Fernsehen kommt", sagt sie. Das sei nicht ohne. Dass er es überhaupt in die Show geschafft hat, sei durchaus Anerkennung wert. „Die sortieren da schon gnadenlos aus. Das ist nicht ohne." Barka sei sehr kreativ und es sei schön, dass er eigene Sachen macht, so Mia Beißmann. Eigene Sachen seien immer ein Risiko, weil die niemand kenne. „Auch dazu gehört eine ganze Menge Mut. Es ist schön, dass er sich das getraut hat".

Mia Beißmann hat ebenfalls Ziele. Ein Haus in der Karibik und ein Lamborghini sind es nicht. Die 21-Jährige will zu „The Voice of Germany". Die Bewerbung ist bereits in Vorbereitung. „Man muss drei Musikvideos einschicken und eines habe ich schon fertig", sagt die junge Frau. Darin singt sie „When we were young" von Adele. Durch ihren Auftritt bei DSDS hat Mia Beißmann einen gewissen Bekanntheitsgrad in der Region erreicht und tritt bei privaten Feiern oder Stadtfesten auf. Möglicherweise wird auch Roberto Barka, der Bruder von Ex-Fußball-Gattin Souzan Odonkor, künftig ebenfalls hier zu sehen und zu hören sein. Unterhaltungswert hat der Haller nämlich ganz sicher.