Was steckt dahinter?

Harte Worte: Bekannte Comedians lästern überraschend in TV-Show über Gütersloh

Die Comedians Torsten Sträter, Olaf Schubert und Johann König ziehen in ihrer TV-Show „Das Gipfeltreffen“ plötzlich über Gütersloh her.

Die Comedians Torsten Sträter, Johann König und Olaf Schubert bilden das Trio bei der TV-Show "Das Gipfeltreffen", in der plötzlich auch Gütersloh zum Thema wird. | © MDR/Waldemar Obermann

Lena Vanessa Bleck
23.11.2025 | 23.11.2025, 16:02

Gütersloh. Huch, was ist da denn los? Ein Video, in dem drei der wohl bekanntesten deutschen Comedians über Gütersloh herziehen, wird in diesen Tagen fleißig im Internet geschaut, kommentiert und geteilt. Es handelt sich um einen Ausschnitt aus dem TV-Format „Das Gipfeltreffen“, einem Comedy-Format, das bei dem Sender MDR ausgestrahlt wird.

Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König beantworten darin unvorbereitet Fragen von Prominenten und liefern sich so häufig amüsante Schlagabtausche. Thematisch gibt es kaum Grenzen, was immer wieder zu teils absurden, witzigen, aber auch irritierenden Gedankenergüssen der Comedians führt.

Dass allerdings nun Gütersloh in den Fokus rückt, war so vermutlich nicht geplant. Die Folge, in der sich die drei plötzlich über die Dalkesstadt austauschen, wurde zwar schon vor einigen Monaten ausgestrahlt – erst vor einigen Tagen wurde der kurze Ausschnitt mit Gütersloh-Bezug (Titel „Saurer Regen in Gütersloh“) aber auf den Kanälen des Formats in den Sozialen Netzwerken veröffentlicht.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Gütersloh, OWL und der Welt.
Torsten Sträter, Olaf Schubert und Johann König liefern sich in der TV-Show "Das Gipfeltreffen" regelmäßig amüsante, teils absurde Schlagabtausche. - © MDR/Enrico Meyer
Torsten Sträter, Olaf Schubert und Johann König liefern sich in der TV-Show "Das Gipfeltreffen" regelmäßig amüsante, teils absurde Schlagabtausche. | © MDR/Enrico Meyer

Torsten Sträter kommt plötzlich auf Gütersloh

Als es in der besagten Folge irgendwann um das Thema Klima geht, schwafelt Johann König „klar geht alles den Bach runter...“, woraufhin Olaf Schubert kontert: „Das ist ja auch in der Natur so vorgesehen. Der Bach fließt nach unten.“

Dann schaltet sich auch Torsten Sträter gewohnt trocken ein. „In Wirklichkeit ist es aber so, dass wir immer mehr Menschen werden, die immer älter werden. Und dann gehen wir alle aufs Klo und spülen alles runter. Kanalisation. Das fließt in den Fluss und der fließt ins Meer. Das verdunstet und wird zu Wolken. Und wir stehen in Gütersloh und werden vollgepisst am Abend.“

Lesen Sie auch: Kuriose Kreis-Gütersloh-Frage in TV-Show sorgt für Aufsehen – Schauspieler irritiert

Er sorgt dafür für zahlreiche Lacher im Publikum. Noch lauter wird es dort allerdings als Schubert daraufhin entgegnet: „Gütersloh ist wirklich ein Problem. Das muss ich sagen.“ Doch auch wenn der Comedian mit dem deutschlandweit bekannten gelben Pullunder schlagfertig reagiert, fragt er sich dennoch: „Wie kommst du jetzt auf Gütersloh“?

Olaf Schubert: „Gütersloh: Fünf Sterne. Jederzeit keine Reise wert“

Erklären kann Kollege Thorsten Sträter das nicht, er setzt aber noch einen drauf und vergleicht die Dalkestadt mit der viel umstrittenen Fast-Fashion-Kette „Primark“. „Gütersloh ist Primark als Ort. Ich mein das gar nicht böse, an sich ist es nicht schlecht.“

Er muss es wissen. Schließlich war er schon zu Gast in Gütersloh, unter anderem in der Stadthalle – ebenso wie Olaf Schubert. Überzeugt hat es aber auch den Sachsen hier offenbar nicht. Denn er krönt das Gespräch noch mit der Aussage: „Gütersloh: Fünf Sterne. Jederzeit keine Reise wert.“

Exklusives Interview: Gütersloh-Frage bringt bekannten TV-Quizchampion ins Straucheln: „Da muss ich passen“

Mehr als 200.000 Menschen haben den Gütersloh-Ausschnitt mittlerweile schon bei Youtube gesehen. Die meisten Dalkestädter scheinen es mit Humor zu nehmen. Ein Instagram-Nutzer kommentiert beispielsweise: „Beste Grüße aus Gütersloh! Hier hält der ICE einmal am Tag!“. Einen Youtube-Nutzer scheint allerdings vor allem der Primark-Vergleich nicht zu schmecken: „Gütersloh ist ziemlich wohlhabend. Da sind Bertelsmann, Miele und Hagedorn ansässig“, merkt er an.

Johann König, der übrigens nächste Woche sein aktuelles Programm in Gütersloh präsentiert, hielt sich bei dem kleinen Schlagabtausch über die Dalkesstadt übrigens vornehm zurück. Vielleicht sogar ganz bewusst?!