Gütersloh. Ungläubiges Staunen im Gütersloher Filmwerk: Hat er das tatsächlich gesagt? Hat er! Schlagerstar Roland Kaiser flimmerte über die Leinwand, schaute alle in den beiden vollen Sälen quasi durch die Kamera an und grüßte persönlich die vielen Gäste und die DRK-Mitglieder. Vor der bundesweiten Premiere seines Kinofilms "50 Jahre - Ein Leben für die Musik".
Weil der Mann mit der Wahlheimat Münster so viele Fans in der Zentrale an der Kaiserstraße und auch sonst in Reihen des Verbandes hat, hatten viele Karten für den Film und freuten sich auf die Dokumentation mit bekannten Liedern.
Anke Flöttmann und ihre Helferschar verkauften fleißig selbst kreierte Cocktails - zugunsten des Treffpunkt Mensch, der Obdachlosenhilfe am Güterslohe Bahnhof. Roland Kaiser kommentierte von der riesigen Leinwand: "Liebe Mitarbeiterinnen des DRK - Ich drücke ihnen die Daumen für ihre Spendenaktion, ein gutes Ergebnis wünsche ich ihnen."
Mit dieser Antwort hätten die Gütersloher nie gerechnet
Die Freude war groß, denn damit hatte niemand gerechnet. Auch die anderen Besucher im Filmwerk schauten und lauschten gebannt, galten doch auch ihnen nette Worte des Schlagerkaisers.
Die schriftliche Bitte seitens der Öffentlichkeitsarbeit des DRK Kreisverbandes an Annalena Kaiser über die eigene Agentur, die sie und ihr Vater innehaben, zeigte damit einen so nie erwarteten Erfolg. Erst kurz vor dem Premierendatum flatterte der Clip via Emil ein.
Was folgte war absolute Geheimhaltung unter den danach nur drei Eingeweihten und dem Kinobetreiber Sven Gehse. Dessen Team überarbeitete das Rohmaterial und machte somit die hoch technisierte Ausstrahlung am Abend erst möglich.
Lesen Sie auch: Roland Kaiser in Gütersloh zu Gast: „Ich bin ein gnadenloser Optimist“
DRK-Vorstand ist überwältigt
"Das gibt es doch gar nicht", staunten Anke Flöttmann und Daniel Dreger mit der gesamten Helferschar und strahlenden Augen. "Dass sich eine solche Künstlergröße eigens die Zeit nimmt und unsere Arbeit würdigt, das motiviert uns ungemein für alle weiteren Aktionen. So macht helfen wirklich doppelt Spaß."
DRK-Vorstand Dennis Schwoch freute sich mit seinen Rotkreuzlern: "Es ist klasse, dass auf diese Weise der Einsatz für die gute Sache gewürdigt wird. Ich freue mich für alle Fans aus unseren Reihen."