Innenstadt

Nach Absage wegen Personalmangel: Beliebtes Gütersloher Event kehrt zurück

Die Absage des Gütersloher Martinsumzugs sorgte im vergangenen Jahr für Empörung. Jetzt steht fest: Dieses Jahr findet die Veranstaltung wieder statt. Erste Details liegen vor.

Die Strecke verläuft in diesem Jahr über die Berliner Straße, Kökerstraße, Ernst-Buschmann-Straße, Kolbeplatz und zurück zum Konrad-Adenauer-Platz. | © Archiv/Jens Dünhölter

14.10.2025 | 14.10.2025, 12:26

Gütersloh. Die Tradition des Martinsumzugs durch die Innenstadt wird nach der Absage im vergangenen Jahr fortgeführt. Ab sofort ist der Verkehrsverein Gütersloh für die Organisation verantwortlich. In Absprache mit Gütersloh Marketing übernehme der Verkehrsverein in Zusammenarbeit mit dem Löschzug der Feuerwehr Gütersloh den diesjährigen Martinsumzug durch die Innenstadt, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Im vergangenen Jahr hatte Gütersloh Marketing den Umzug aufgrund fehlender personeller Ressourcen abgesagt. Nun wird die Tradition fortgesetzt. Wie gewohnt soll der Laternenumzug, angeführt von Sankt Martin auf einem Pferd, am Dienstag, 11. November, ab 17.30 Uhr stattfinden. Start und Ziel ist der Konrad-Adenauer-Platz vor dem Rathaus.

Die Strecke verläuft über die Berliner Straße, Kökerstraße, Ernst-Buschmann-Straße, Kolbeplatz und zurück zum Konrad-Adenauer-Platz. Musikalisch begleitet werden die Laternenkinder und ihre Angehörigen durch Musiker der Freiwilligen Feuerwehr.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Gütersloh, OWL und der Welt.

Bratwurst, Zuckerbrezeln und Punsch vor dem Gütersloher Rathaus

Vor dem Rathaus wird traditionell die Geschichte der Mantelteilung des Heiligen Sankt Martin verlesen. Für das leibliche Wohl sorgt hier der Löschzug der Feuerwehr mit Bratwurst, Zuckerbrezeln und Kinderpunsch.

Für den Verkehrsverein sei die Durchführung des Martinumzugs kein Neuland, heißt es in der Mitteilung. Aus der Taufe gehoben hatte ihn in den 1980er-Jahren der ehemalige Geschäftsführer Hans-Dieter Musch.

Kommentar: Gütersloher Traditionsevent abgesagt – schlechter Start für neu besetztes Stadtmarketing

Der Verkehrsverein Gütersloh freue sich sehr, nach vielen Jahren zusammen mit dem Löschzug der Feuerwehr Gütersloh, diese Veranstaltung wieder durchführen zu können, und hoffe auf zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher und viele bunte und originell gestaltete Laternen.