Personalie

Güterslohs Bürgermeister Trepper besetzt nach drei Jahren wichtige Stelle im Rathaus neu

Mehrere Jahre war die Leitung der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit in Gütersloh vakant. Jetzt hat Matthias Trepper die neue Stadtsprecherin Monika Olszewski vorgestellt.

Monika Olszewski arbeitet bereits seit Ende 2022 für die Stadt Gütersloh. | © Stadt Gütersloh

01.09.2025 | 01.09.2025, 12:29

Gütersloh. Drei Jahre lang war die Leitung der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Stadt Gütersloh frei – jetzt ist diese Position wieder besetzt. Bürgermeister Matthias Trepper hatte bereits zu Beginn seiner Amtszeit angekündigt, diese zentrale Funktion zeitnah zu stärken.

Mit der Ernennung von Monika Olszewski setzt er seine Ankündigung um. „Wir haben jetzt eine Lösung, die optimal ist: eine erfahrene Kommunikatorin, die Gütersloh bestens kennt, die Stadt liebt und die Sprache der Menschen hier spricht“, sagt Trepper, der die Redakteurin bereits seit vielen Jahren aus beruflichem Kontext kennt.

„Monika Olszewski war in den vergangenen Monaten sozusagen in der Probezeit und hat bewiesen, dass sie das Team souverän führt, Krisensituationen meistert und gleichzeitig die strategische Weiterentwicklung im Blick hat“, so der Bürgermeister weiter.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Gütersloh, OWL und der Welt.

Seit 2022 ist sie Teil der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit

Die 43-Jährige ist in Gütersloh geboren, aufgewachsen und lebt hier, sie kennt Stadt und Verwaltung aus erster Hand. Schon während ihres Germanistik- und Literaturwissenschaftsstudiums an der Universität Bielefeld bekam sie Einblicke in verschiedene Medienhäuser deutschlandweit und startete parallel ihre berufliche Laufbahn bei Radio Gütersloh.

Güterslohs Bürgermeister Matthias Trepper hatte bereits zu Beginn seiner Amtszeit angekündigt, die vakante Stelle zeitnah zu besetzen. - © Jens Dünhölter
Güterslohs Bürgermeister Matthias Trepper hatte bereits zu Beginn seiner Amtszeit angekündigt, die vakante Stelle zeitnah zu besetzen. | © Jens Dünhölter

Auch nach ihrem journalistischen Volontariat dort prägte sie über viele Jahre das Programm als Moderatorin, Nachrichtenredakteurin und im Social-Media-Bereich. Seit Ende 2022 ist sie nun Teil des Teams der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation, wo sie seit Monaten kommissarisch die Leitung innehat.

Lesen Sie auch: Gütersloher Stadtsprecherin hört nach 24 Jahren auf

„Meine Bewerbung war kein Schritt ins Unbekannte – ich habe die Aufgaben der Leitungsstelle zuletzt ja bereits zum großen Teil übernommen“, erklärt Olszewski. „In dieser Zeit habe ich erlebt, wie engagiert und professionell unser Team arbeitet – trotz personeller Einschränkungen. Meine Kolleginnen und Kollegen haben immer einen tollen Job gemacht“, lobt Monika Olszewski.

„Gütersloh ist eine Stadt, die Lebensqualität schenkt“

Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Steuerung der städtischen Kommunikation, der Draht zu den Medien, die Entwicklung von Online- und Social-Media-Strategien sowie die Organisation von Pressekonferenzen, die Krisenkommunikation und die Leitung des künftig wieder achtköpfigen Teams.

„Gütersloh ist meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen und hier möchte ich nun Verantwortung übernehmen, um der Stadt damit auch etwas zurückzugeben – vielleicht schwappt meine Begeisterung für Gütersloh ja auch wieder stärker auf die Menschen hier über. Denn ich finde, Gütersloh ist eine Stadt, die Lebensqualität schenkt. Das vergisst der eine oder andere hin und wieder.“