Gütersloh. Nur kurz, nachdem verbrennende Raketenteile am Nachthimmel zu sehen waren, sorgte ein weiteres nächtliches Phänomen für Irritation in Gütersloh: Jüngst wunderten sich einige Facebook-Nutzer über einen grünen Lichtstrahl, der senkrecht in den Himmel zeigt.
„Wenn man von Spexard Richtung Rietberg schaut, sieht man seit einigen Tagen einen grünen Laser in den Himmel ragen. Jemand eine Idee, was das ist?“, schrieb ein Mann in einer lokalen Gütersloher Facebook-Gruppe. Ein anderer fragt ebenfalls: „Wer hat denn da gestern Abend mit seinem Laser gespielt? Der Strahl kam aus Richtung Avenwedde.“
Lesen Sie auch: Seltenes Wetter-Phänomen im Kreis Gütersloh: Wann Sie es am besten sehen können
Die Frage der beiden Gütersloher lässt sich schnell beantworten: Der auffällige Laser gehört zur „Lichtwoche“ im Sauerland – einer Messe für Lampen und Leuchten.
Grüner Strahl anlässlich des 20. Jubiläums der Messe
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Der grüne Strahl ragt anlässlich des 20. Jubiläums der Messe in den Himmel, teilt der Veranstalter selbst über Instagram und Facebook mit. Auf der Website der Messe wird Sprecher Philipp Müller in einem Beitrag zu der Lichtinstallation zitiert: „In diesem Jahr werden wir an jedem Abend der Lichtwoche mit einem außerordentlich starken Laser-Strahl unsere Lichtregion markieren.“
Sein Kollege Michael Kossmann ergänzt: „Mit dieser außergewöhnlichen Aktion möchten wir einmalig deutlich machen, dass hier das Zentrum des Lichts ist. Der lichtwochen-grüne Strahl wird über zehn Kilometer in die Höhe ragen und über weite Distanzen zu sehen sein.“
Und eben auch in Gütersloh – knapp 60 Kilometer von Neheim entfernt, wo sich der Laser laut Angaben des Soester Anzeigers befinden soll. Auch in anderen Regionen wurde der Strahl bereits über die Sozialen Plattformen diskutiert.