Gütersloh. Zwei Kitas in Gütersloh stehen vor dem Aus: Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde in Gütersloh hat wie berichtet beschlossen, das evangelische Familienzentrum Comenius am Höltingweg und das evangelische Familienzentrum Feldstraße stufenweise bis zum Jahr 2029 zu schließen.
Kündigungen sollen laut dem Kirchenkreis nicht ausgesprochen werden. „Wir sind mit den Teams im Gespräch. Wir werden ihnen Arbeitsplätze in anderen Kitas der Trägergemeinschaft anbieten“, betonte Pfarrer Michael Frentrup, Vorsitzender des Leitungsausschusses der Trägergemeinschaft des Kirchenkreises.
Carla Depenbrock vom Elternbeirat des betroffenen evangelischen Familienzentrums Feldstraße äußert sich in einem deutlichen Leserbrief zu der anstehenden Schließung. Im Folgenden werden ihre Ausführungen im Wortlaut wiedergegeben.
Die Hintergründe: Zwei Kitas in Gütersloh werden geschlossen – das steckt dahinter
Gütersloher Mutter appelliert an Verantwortliche: Gibt es noch eine Chance?
„Letzte Woche erhielten wir die erschütternde Nachricht, dass unsere Kita, das evangelische Familienzentrum Feldstraße, geschlossen werden soll. Als Eltern sind wir fassungslos, denn diese Entscheidung traf uns völlig unerwartet. Wir wurden vom Träger, der evangelischen Kirchgemeinde Gütersloh, vor vollendete Tatsachen gestellt.
Eine gemeinsame Erörterung der Ursachen für diese Entscheidung, eine mögliche Erarbeitung einer alternativen Lösung zur Schließung, bspw. durch einen anderen Träger, oder zumindest die Möglichkeit, sich als Eltern für die Zukunft der Kita einzubringen, gab es vonseiten des kirchlichen Trägers nicht. Diese Vorgehensweise ist nicht transparent gegenüber den Betroffenen. Sie hinterlässt das Gefühl, wie wenig Wert auf die Eltern und Kinder gelegt wird.
Überhaupt einen geeigneten Betreuungsplatz für sein Kind zu finden ist herausfordernd. Wir haben uns bewusst für das evangelische Familienzentrum in der Feldstraße entschieden, dem ein exzellenter Ruf vorauseilt und die Warteliste lang ist. Es ist eben keine Kinderaufbewahrungsstätte, sondern eine pädagogische Einrichtung, die mit einem hoch qualifizierten, gut eingespielten Team überzeugt – etwas, das jeder spürt, der die Einrichtung betritt. (. . .)
Das Familienzentrum Feldstraße leistet seit Jahren wertvolle Arbeit für Kinder und Familien in Gütersloh. Die geplante Schließung gefährdet die Unterstützung benachteiligter und sozial schwacher Familien. Dies bedeutet eine erhebliche Lücke in der frühkindlichen Bildung und Betreuung in unserer Innenstadt. (. . .)
Wir appellieren daher dringend an alle Verantwortlichen, diese Entscheidung noch einmal zu überdenken und die Auswirkungen auf die betroffenen Kinder und Familien ernst zu nehmen.“
INFORMATION
Hinweis der Redaktion
Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen und auch elektronisch zu veröffentlichen. Bitte beschränken Sie sich auf eine Länge von 50 Zeitungszeilen (1.400 Anschläge). Längere Leserbriefe werden gekürzt, anonyme Zuschriften nicht berücksichtigt.