Gütersloh. Das Vorkommen des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea) hat in Gütersloh seit Jahren stark zugenommen. Derzeit sei die Raupe entlang vieler Straßen wieder weit verbreitet, heißt es in einer aktuellen Mitteilung.
So seien beispielsweise Nester an den Eichen entlang des kompletten Stadtrings zu beobachten und da besonders zwischen Neuenkirchener Straße und Carl-Miele-Straße oder an der Hans-Böckler-Straße.
Dort und an weiteren Straßen werde der Eichenprozessionsspinner bei freiwerdenden Kapazitäten mit speziellen Maschinen abgesaugt. Die Stadt könne aufgrund der hohen Zahl an Nestern zurzeit nur an sehr sensiblen Standorten wie Kitas, Schulen, Spielplätzen oder Altenheimen gegen das gefährliche Insekt vorgehen, heißt es.
Gefahr: Ausschlag, allergische Reaktion, Atembeschwerden
Da die Nester dieses Jahr vermehrt am unteren Baumstamm auftauchen, sei Abstand halten das erste Gebot. Denn kommt man dem Nest zu nahe, wird man als Fraßfeind, wie es etwa Meisen sind, identifiziert und die Brennhärchen werden als Abwehr abgestoßen.

Diese enthalten einen Giftstoff, der allergische und pseudoallergische Reaktionen auslösen kann. Die kleinen Härchen sind mit bloßem Auge kaum zu sehen, haben aber Widerhaken, die sich in der Haut festsetzen und abbrechen können.
Das führt oft zu schmerzhaften Hautausschlägen und Augenreizungen. Werden die Härchen eingeatmet, kann es zu Atembeschwerden kommen.
Haustiere unbedingt von Raupen fernhalten
Der Eichenprozessionsspinner ist ein Nachtschmetterling, dessen Raupen Eichenlaub fressen. Im Normalfall verlassen die Raupen ihre Eiche nur nachts zum Fressen und kehren danach zurück. Bei Starkregen werden sie häufig vom Baum gespült und sind dann auch auf dem Boden zu finden.
Kinder sollten über die Gefahr aufgeklärt und Haustiere unbedingt von den Raupen ferngehalten werden, rät die Stadtverwaltung. Die Gefahr besteht normalerweise von Mai bis Anfang August.
Nest melden: Wer ein Nest des Eichenprozessionsspinners melden möchte, sollte das Online-Meldeformular der Stadt Gütersloh nutzen