Ranking

Standort ist für Unternehmen weniger attraktiv - Gütersloh verpasst Top 50 erneut

Kreisweit hat die Dalkestadt weiter die Nase vorn, dennoch muss sie in einigen Punkten Ränge einbüßen. Wie es ansonsten im Kreis aussieht. Ein Überblick.

Bertelsmann zählt zu den Top 100 Unternehmen in Deutschland. | © Andreas Frücht

Désirée Winter
17.04.2024 | 17.04.2024, 15:11

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh ist als Wirtschaftsstandort insgesamt weiterhin attraktiv, wie das jüngste Standortranking des Informationsnetzwerkes „Die Deutsche Wirtschaft“ (DDW) zeigt. Nachdem die Stadt Gütersloh zuletzt drei Ränge einbüßen musste, konnte sie diese in diesem Frühjahr nicht wieder aufholen. Demnach liegt die Dalkestadt weiter auf Rang 51. Noch vor einem Jahr war Gütersloh mit Rang 48 unter den Top 50 Unternehmensstandorten.

Insgesamt wurden 4.079 Städte ausgewertet, in denen sich Unternehmen besonders wohlfühlen. Geprüft wurde, wie ansprechend die Städte in Deutschland für Familienunternehmen, Mittelständler Investoren oder Auslandsunternehmen sind. Laut DDW haben aktuell 18 der 10.000 wichtigsten Mittelständler ihren Sitz in Gütersloh. Die Dalkestadt musste einige Ränge einbüßen und liegt bundesweit auf Rang 88. Im Herbst vergangenen Jahres lag Gütersloh noch auf Rang 68.

Lesen Sie auch: Das ist der beliebteste Standort für Unternehmen im Kreis Gütersloh

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Außerdem beheimatet Gütersloh vier der 1.496 deutschen Weltmarktführer, wie es in der Mitteilung des DDW heißt. Mit der Bertelsmann SE & Co. KGaA und der Miele & Cie. KG beheimatet Gütersloh zudem gleich zwei der Top 100 Unternehmen Deutschlands. Im Ranking der 100 Städte mit den meisten Familienunternehmen landet Gütersloh auf Rang 61. Zwei weitere Städte im Kreisgebiet haben es unter die Top 100 geschafft. Verl belegt Platz 85 und Versmold Platz 87.

Gütersloh im Leser- und Akteursranking abgerutscht

Obwohl Gütersloh nicht mehr in den Top 50 platziert ist, liegt die Stadt mit deutlichem Abstand kreisweit an erster Stelle. Werther bleibt mit Rang 1.780 das Schlusslicht im Kreis Gütersloh, klettert aber dennoch 242 Ränge nach oben. Verl landet mit Platz 156 im oberen Mittelfeld. Den höchsten Sprung hat Halle (Westfalen) erreicht und kommt auf Rang 681. Im vergangenen Quartal stand Halle (Westfalen) noch auf Rang 1.627.

Beim Leser- und Akteursvoting belegt Verl (131) kreisweit auf dem ersten Platz. Rheda-Wiedenbrück (374) landet an zweiter und Gütersloh (378) an dritter Stelle. Schlusslicht ist auch in diesem Ranking Werther (3.917) mit deutlichem Abstand. Harsewinkel (1.819) belegt den vorletzten Platz im Kreisgebiet.

Das Standortranking der Kommunen im Kreis Gütersloh im Überblick:

  • Gütersloh: 51 (+/-0)
  • Verl: 156 (+3)
  • Rheda-Wiedenbrück: 245 (-47)
  • Rietberg: 231 (+39)
  • Harsewinkel: 241 (+92)
  • Versmold: 365 (+7)
  • Steinhagen: 386 (+13)
  • Schloß Holte-Stukenbrock: 454 (+21)
  • Herzebrock-Clarholz: 683 (-119)
  • Borgholzhausen: 725 (+5)
  • Halle (Westfalen): 681 (+946)
  • Werther: 1.780 (+242)