Einkommensstatistik

Wo das Einkommen im Kreis Gütersloh am höchsten ist

Das Statistische Landesamt hat neue Zahlen zum durchschnittlichen Jahreseinkommen vorgelegt. Eine Stadt kann ihren Spitzenplatz verteidigen.

Die Zahlen des Statistischen Landesamtes geben Aufschluss darüber, wo das durchschnittliche Jahreseinkommen am höchsten und am niedrigsten ist. | © picture alliance / Geisler-Fotopress

Max Maschmann
05.03.2025 | 05.03.2025, 15:26

Kreis Gütersloh. Die Einwohner im Kreis Gütersloh hatten 2020 rein rechnerisch ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 23.295 Euro (vor Steuern) zur Verfügung und somit 20 Euro mehr als noch im Jahr davor. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die das Statistische Landesamt vorgelegt hat. Spitzenreiter ist die Stadt Verl; mit dem niedrigsten durchschnittlichen Jahreseinkommen müssen Menschen in Harsewinkel auskommen.

Verl verteidigt im aktuellen Ranking seinen Spitzenplatz, obwohl das gegenwärtige, durchschnittliche Jahreseinkommen von 25.444 Euro niedriger ausfällt als es noch im Jahr davor (26.142 Euro) war.

Lesen Sie auch: Spitzenreiter in OWL: Hier verdienen die Menschen im Kreis Gütersloh am meisten

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Gütersloh, OWL und der Welt.

Auf den Plätzen zwei und drei landen Rheda-Wiedenbrück (24.624) sowie Werther (24.401). Während in Rheda-Wiedenbrück ähnlich wie in Verl leichte Rückgänge zu verzeichnen sind, hat die Böckstiegel-Stadt in der Nähe von Bielefeld zugelegt. Das durchschnittliche Jahreseinkommen stieg dort um ungefähr 550 Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum an.

Harsewinkel löst Versmold als neues Schlusslicht ab

Die Kreisstadt Gütersloh rangiert im Vergleich der zwölf übrigen Kommunen des Kreises Gütersloh lediglich im Mittelfeld. Die Statistiker geben das durchschnittliche Jahreseinkommen hier aktuell mit 22.919 Euro an.

In Harsewinkel ist das rein rechnerische, durchschnittliche Jahreseinkommen im Kreis Gütersloh laut aktuellen Zahlen am geringsten. - © Andreas Frücht
In Harsewinkel ist das rein rechnerische, durchschnittliche Jahreseinkommen im Kreis Gütersloh laut aktuellen Zahlen am geringsten. | © Andreas Frücht

Auf den drei hinteren Plätzen der Einkommensskala im Kreis Gütersloh landen Borgholzhausen (22.118), Halle (21.951) und schließlich wie bereits erwähnt die Stadt Harsewinkel.

Auffällig: Noch 2019 war das durchschnittliche Jahreseinkommen in Versmold mit 20.044 Euro am niedrigsten. Die Stadt hat sich im aktuellen Ranking verbessern können und liegt derzeit mit 22.361 Euro auf dem zehnten Platz.

Hier ist das durchschnittliche Einkommen in NRW am höchsten

Auf NRW-Ebene ist das Einkommen mit durchschnittlich 38.313 Euro pro Einwohner in Meerbusch (Rhein-Kreis Neuss) am höchsten, das Schlusslicht im Bundesland bildet Kranenburg (Kreis Kleve). Laut den Statistikern haben 2020 insgesamt 8,9 Millionen Einkommenssteuerpflichtige Gesamteinkünfte von 391,5 Milliarden Euro erzielt.

Lesen Sie auch: Einkommensmillionäre im Kreis Gütersloh: Hier wohnen die Top-Verdiener

Das Statistische Landesamt weist darauf hin, dass die Zahlen auf Grundlage der Lohn- und Einkommenssteuerstatistik 2020 beruhen. Sie können demnach erst veröffentlicht werden, wenn die anonymisierten Steuerdaten von den Finanzbehörden frühestens nach Abschluss aller Veranlagungsarbeiten für statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt werden.