Gütersloh. Bei einem Verkehrsunfall auf der Brockhäger Straße um kurz nach 12.30 Uhr, erlitt eine 22-jährige Gütersloherin schwere Verletzungen.
Mit ihrem Opel Corsa war sie auf der Brockhäger Straße in Richtung Gütersloh unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie etwa 200 Meter vor der Einfahrt in den Hovestrang nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf den Seitenstreifen und kollidierte mit einem Baum. Durch die Wucht der Kollision wurde der Opel auf die Straße zurück geschleudert und kippte auf die Fahrerseite.
Die eingehenden Notrufe berichteten von einer eingeklemmten Person im Fahrzeug, sodass die Berufsfeuerwehr, sowie der Löschzug Isselhorst ausrückten. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen aus Gütersloh und einem Notarzt aus Harsewinkel vor Ort.
Passanten reagierten und stellten das Auto wieder auf
„Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Fahrerin nicht mehr in ihrem Fahrzeug.“ beschreibt Einsatzleiter Stefan Reckhaus die Lage vor Ort. „Da die Verunfallte nur noch bedingt ansprechbar war, haben hinzugekommene Passanten beherzt reagiert und das Auto wieder aufgerichtet, die Fahrerin aus dem Wrack befreit und Erste Hilfe geleistet.“ lobt Reckhaus das Handeln der Beteiligten.
Mit schweren Verletzungen wurde die 22-jährige in eine Bielefelder Klinik transportiert. Der Corsa erlitt Totalschaden und wurde abgeschleppt. Für die Dauer der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme blieb die Brockhäger Straße in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.