Kreis Gütersloh. Das erste September-Wochenende bedeutet für viele: Der Herbst ist da. Grau und trist muss es jetzt allerdings nicht werden, im Gegenteil. In Verl heißt es vier Tage Festival-Feeling, Gütersloh International findet bei der 48. Auflage erstmals an zwei Tagen statt und Wasserratten können 24 Stunden im Gütersloher Nordbad schwimmen.
Trotzdem nichts Passendes dabei? Schauen Sie auch bei unserem „NW“-Eventportal vorbei.
Baseball Rockt – vier Tage Festival in Verl
Donnerstag, 4. September bis Sonntag, 7. September

Live-Musik, leckeres Streetfood, kühle Drinks und einem vielseitigen Programm – das erwartet die Gäste an vier Tagen in Verl. Das Festival wird vom Baseball-Softball-Verein Verl/Gütersloh Yaks im Rahmen des Stadtfestes Verler Leben organisiert. Live-Acts wie „Vier Gewinnt“ (Fanta-4-Tribute-Band), The Dizzy Dudes, G-Town Rock Orchestra, Daily Business, Nexus und The Champion Shot sorgen für Stimmung. Der Sonntag ist vor allem für die jüngeren Festival-Besucher gedacht.
📍Adresse: Festivalwiese am Gymnasium Verl
🕛Uhrzeit: Das Festival beginnt schon am Donnerstag um 18 Uhr. An den weiteren Tagen finden immer jeweils ab 18 Uhr die ersten musikalischen Veranstaltungen statt. Sonntag beginnt das Programm schon um 11 Uhr.
💶Eintritt: frei
125 Jahre TuS Friedrichsdorf
Freitag, 5. September bis Sonntag, 7. September

Mit einem bunten Programm feiert der TuS Friedrichsdorf seinen 125. Geburtstag. Freitag wird mit dem „Hallenbeben“ gefeiert, Samstag findet ein Jugendturnier statt und abends unterhält die „Grün-Weiße-Nacht“ im Festzelt an der Sporthalle. Sonntag startet das Programm mit einem großen Frühstück, dann findet der offizielle Festakt mit Showeinlagen in der Sporthalle statt.
📍Adresse: Sporthalle Alte Ziegelei, Friedrichsdorfer Str. 231, 33335 Gütersloh
🕛Uhrzeit: Freitag ab 16 Uhr, Samstag ab 10 Uhr, Sonntag ab 10.30 Uhr
💶Eintritt: frei
Gütersloh International
Samstag, 6. September bis Sonntag, 7. September

Erstmals findet Gütersloh International zu Ehren des 200. Stadtjubiläums gleich an zwei Tagen statt. Veranstaltet und koordiniert wird das Fest vom städtischen Integrationsbeauftragten Frank Mertens und seinem Team.
Folklore-, Musik- und Tanzgruppen sowie einzelne Künstlerinnen und Künstler aus Ländern wie der Türkei, Griechenland, Spanien, Albanien, Portugal, Thailand, der Ukraine, Rumänien, Gambia, Bulgarien, Russland und Deutschland sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Moderiert wird das Programm von Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für die Integrationswahl am Sonntag, 14. September zur Wahl gestellt haben. Mehr als 40 Stände laden vor der Stadthalle zum Verweilen ein. Hier können Besucherinnen und Besucher kulinarische Spezialitäten aus aller Welt probieren.
📍Adresse: Stadthalle Gütersloh, Friedrichstraße 10, 33330 Gütersloh
🕛Uhrzeit: Samstag von 14 Uhr bis 0 Uhr und Sonntag von 12 bis 19 Uhr
💶Eintritt: frei
24-Stunden-Schwimmen im Nordbad in Gütersloh
Samstag, 6. September und Sonntag, 7. September

Jeder kann innerhalb von 24 Stunden so oft und so lange er möchte ins Wasser springen und schwimmen. Ziel ist es, am Ende eine möglichst lange Strecke zurückgelegt zu haben. Ein besonderes Highlight ist das Schwimmen bei Nacht.
Urkunden werden für alle Strecken ausgestellt, Medaillen gibt es ab 500 Meter. Die Startzeit und die Länge der Strecke bestimmt jeder selbst. Für Verpflegung und Musik ist ebenfalls gesorgt. Der Kartenverkauf beginnt am Samstag um 13 Uhr, die Siegerehrung findet am Sonntag um 15 Uhr statt.
📍Adresse: Nordbad, Kahlertstraße 70, 33330 Gütersloh
🕛Uhrzeit: Von Samstag um 14 Uhr bis Sonntag 14 Uhr kann geschwommen werden.
💶Eintritt: Kinder 3 Euro, Erwachsene 5 Euro, Familien 10 Euro
90er-Party in der Gütersloher Weberei
Samstag, 6. September

Die besten Hits der Spice Girls und Backstreet Boys, von *NSYNC, Britney Spears und Blümchen – am Samstag findet eine Zeitreise zurück in die 90er-Jahre in der Weberei statt. Ein Mix aus Eurotrash und den besten Partyhits für alle 90’s Kids. Tickets gibt es nur an der Abendkasse.
📍Adresse: Weberei, Bogenstraße 1-8, 33330 Gütersloh
🕛Uhrzeit: Einlass ist ab 23 Uhr
💶Eintritt: 8 Euro
Udo-Lindenberg-Ausstellung in Rietberg
bis 26. Oktober

„Keine Panik, is´nur Kunst“ – dieser sympathische Titel liefert bereits eindeutige Hinweise darauf, wessen Kunst ab diesem Wochenende im Kunsthaus Rietberg – Museum Wilfried Koch zu sehen sein wird: Werke von Udo Lindenberg. In Kooperation mit der Galerie Nassler ist es der Stiftung der Sparkasse Rietberg gelungen, die Kunst des beliebten und bekannten Panikrockers nach Rietberg zu holen.
Bürgermeister Andreas Sunder und Kay Klingsieck (Vorstandsvorsitzender der Stiftung der Sparkasse Rietberg) freuen sich sehr darüber, dass nach den Werken von Otto Waalkes im Jahr 2023 nun wieder ein sehr bekannter Künstler seine Bilder im Kunsthaus Rietberg zeigen wird.
Ausgestellt werden originale Aquarelle und Mischtechniken sowie handsignierte und limitierte Siebdrucke und Grafiken. Die Ausstellung ist in der Zeit vom 10. Juli bis zum 26. Oktober geöffnet.
📍Adresse: Emsstraße 10, 33397 Rietberg
🕛Uhrzeit: Freitag, 14.30 bis 18 Uhr; Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr
💶Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro; für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren ist der Eintritt frei
Freibäder und Hallenbäder im Kreis Gütersloh
Wer Lust auf einen actionreichen Familienausflug mit Wasserrutschen, Wellenbecken und Sprungtürmen hat oder lieber einen entspannten Erholungstag mit Whirlpool und Sauna verbringt, wird im Kreis Gütersloh auf jeden Fall fündig. Einige Schwimmbäder im Überblick:
Freizeit- und Erlebnisbad Welle, Stadtring Sundern 10, 33332 Gütersloh
JärveSauna, Stadtring Sundern 10, 33332 Gütersloh
Schwimmzentrum Nordbad, Kahlertstraße 70, 33330 Gütersloh
Bevor die Saison vorbei ist: Einen Überblick aller Freibäder mit Preisen, Öffnungszeiten und Highlights gibt es hier.
Fußballplätze und Spielplätze im Kreis Gütersloh

Wer gemeinsam mit Freunden oder der Familie eine Runde Fußball spielen möchte findet in unserer Übersicht einige Bolzplätze in der Nähe.
Für einen Familienausflug mit kleineren Kindern bietet sich auch ein Besuch auf dem Spielplatz an. Im Kreis Gütersloh gibt es eine große Auswahl an Kinderspielplätzen mit vielen Highlights, etwa einer Sandspielanlage oder einem XXL-Klettergerüst. Einige Beispiele:
Kinderspielplatz am Neubaugebiet Ahornpark
Abenteuerspielplatz, Paul-Lakämper-Straße 42, 33334 Gütersloh
Spielplatz im Mohnspark, Yorckstraße, 33330 Gütersloh
Spielplatz am Freibad in Verl
Spielplatz Dechantsfeld, 33428 Harsewinkel
Spielplatz Bessmann, 33428 Harsewinkel
Spielplatz Ahornpark, 33330 Gütersloh
Wasserspielplatz, An den Teichwiesen 19, 33397 Rietberg
Essen gehen im Kreis Gütersloh
Für viele Menschen ist es eine beliebte Tradition, das Wochenende mit einem Besuch im Restaurant oder Café einzuläuten. Mit Freunden oder der Familie gemütlich zusammensitzen, entspannen und sich verwöhnen lassen - aber wo geht das am besten?
Bei der Wahl des Restaurants gibt es oft viele Möglichkeiten, von exotischen Gerichten bis hin zu regionalen Spezialitäten. Die beliebtesten Restaurants im Kreis Gütersloh haben wir für Sie zusammengestellt. Eine Übersicht der besten italienischen Restaurants für Pizza, Pasta und Co. gibt es ebenfalls. Außerdem finden Sie hier eine Übersicht der besten Möglichkeiten zum Frühstücken in Gütersloh.
Das Eis am Nachmittag darf an einem sonnigen Nachmittag natürlich auch nicht fehlen. Eine Liste der beliebtesten Eisdielen im Kreis Gütersloh liefert ausreichend Inspirationen für den nächsten Nachmittagssnack.
Wer am Wochenende spontan Lust hat, den Grill selbst anzuschmeißen, findet auf unserer Karte zu den Grillfleischautomaten in der Nähe das nötige Fleisch und Zubehör.
Konzerte und Comedy 2025: Bekannte Stars im Kreis Gütersloh
Andrea Berg, Montez, Lea - die Liste der bekannten Sänger und Bands, die dieses Jahr ein Konzert im Kreis Gütersloh spielen, ist lang. Hier gibt es die schnelle Übersicht mit allen Terminen und Ticket-Infos.