Gütersloh. Seit dem Wochenende ist die neue WC-Anlage vor dem Bahnhof in Betrieb. Mit dem Automatik-WC, das vor längerer Zeit an gleicher Stelle stand, hat die neue Anlage nichts gemein. Sie ist großzügig geplant, barrierefrei und verfügt mit Sanitärobjekten in Edelstahl über eine hochwertige Ausstattung. Der Babywickeltisch gehört ebenso zum Angebot wie die Seitengriffe an der Toilette, die wiederum mit Funktionstasten ausgestattet sind. Die WC-Brille wird nach jeder Benutzung automatisch gereinigt.
Jens Ellerbrock, der zusammen mit Rüdiger Flöttmann seitens der Stadt das Projekt umgesetzt hat, verweis auf weitere Vorteile: Am Waschbecken werden Wasser, Seife und Trockengebläse berührungslos ausgelöst, alle Bezeichnungen sind auch in Blindenschrift auf die Sanitäranlagen aufgetragen. Die Bodenbeschichtung aus Kunstharz wird regelmäßig automatisch durch Düsen flüssig gereinigt, außerdem säubert zweimal am Tag eine Reinigungskraft das WC.
Das WC ist versetzbar
Die Anlage selbst besteht aus zwei Räumen, der abschließbaren Toilettenkabine und zwei Urinalen in einem zweiten Raum. Herzstück des Gebäudes, das über eine elektromechanische Entlüftung, eine thermostatisch geregelte Elektro-Fußbodenheizung, eine wärmegedämmte Fassade und ein Gründach verfügt, ist der Technikraum, über den alle Funktionen gesteuert werden.
137.000 Euro hat die Stadt für die WC-Anlage investiert. Sollten sich in Zukunft einmal neue Gestaltungen für den Bahnhofvorplatz ergeben, ist das kein Problem: Dieses „stille Örtchen“ ist versetzbar.